HEINRICH HEUTE

Rechnen lernen mit Harry Kane

von Redaktion

Deutsche Kinder können immer schlechter rechnen. Eine Lehrerin fordert: „Kinder müssen wieder ein Gefühl für Mengen, Längen und Abstände bekommen.“ Wir fordern daher, dass Schulen mehr mit Harry Kane und dem FC Bayern rechnen, denn das kapieren die Kids. Die Menge an Kane-Toren, die Länge der FCB-Siegesserie, der Abstand zu Dortmund – das ist praxisnah! 100 Millionen Euro Ablöse, mindestens ein Tor pro Spiel: Das sind griffige Zahlen, mit denen sich gut rechnen lässt. Minus mal Minus: Selbst schlechte Vorlagen werden bei Kane zu Pluspunkten. Oder Geometrie: Jeder seiner Bälle folgt einer perfekten Parabel in den Winkel. Mengenlehre: Die Menge an Kane-Toren ist grundsätzlich größer als gedacht. Kurvendiskussion: Alle in der Kurve sind sich einig, dass er der beste Stürmer der Welt ist. Am Ende die Ergebnisüberprüfung: Bayern gewinnt – Rechnung stimmt.

Artikel 10 von 11