Das Lächeln ist zurück

von Redaktion

Kopenhagen – Trainer Niko Kovac lächelte zufrieden. Die Topspiel-Pleite? Abgehakt. Die Mannschaft? Zurück in der Erfolgsspur. Dank des erleichternden Erfolges in der Champions League beim FC Kopenhagen ist die Stimmung bei Borussia Dortmund nur wenige Tage nach der Niederlage gegen Bayern München wieder gut.

Für Kovac ist das eine gute Nachricht, denn sein Team befindet sich mitten in einer richtungsweisenden Saisonphase – in der das Heimstadion zum fast unerreichbaren Sehnsuchtsort verkommt. „Wir haben in diesem Zyklus von sieben Spielen sechs auswärts“, sagte der Trainer nach dem am Ende überzeugenden 4:2 (1:1) beim dänischen Meister. Am Samstag (18.30 Uhr/Sky) empfängt der BVB daheim den 1. FC Köln – danach aber sind die Dortmunder wieder unterwegs: Über Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal und den FC Augsburg in der Bundesliga zu Manchester City in der Königsklasse, dann zum Abschluss der sieben Spiele in 22 Tagen zum Hamburger SV. Kovac und kündigte an, weiterhin viel zu rotieren. „Wir haben sehr gute Spieler, jeder Einzelne kann spielen“, sagte er.

In Kopenhagen überzeugten vor allem Doppelpacker Felix Nmecha und Jobe Bellingham. Und dann war da ja auch noch das emotionale Wiedersehen mit Youssoufa Moukoko. „Als ich rausgekommen bin, habe ich die gelben Leute gesehen – auf der anderen Seite. Das war sehr komisch“, sagte das einstige BVB-Wunderkind, das zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich traf und eine ordentliche Partie ablieferte. „Auf diese Leistung muss ich aufbauen“, sagte Moukoko bei DAZN. SID

Artikel 2 von 11