München – Kommt der EHC Red Bull München nun tatsächlich ins Rollen? Gegen die Schwenninger Wild Wings gab es für das Team von Trainer Oliver David immerhin schon den dritten Sieg in Folge. 5:4 (1:3, 1:0, 3:1) setzten sich die Münchner dank einer gewaltigen Leistungssteigerung ab dem zweiten Drittel durch. Ville Pokka (6.), Tobi Rieder (31.), Ryan Murphy (42.), Adam Brooks (49.) und Taro Hirose (53.) erzielten vor 10 479 Zuschauern die Münchner Treffer. Für die lange giftigen Schwenninger hatten Daniel O`Reagan (12./20) und Alexander Karachun eine Münchner Tiefschlafphase zu einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung genutzt. Zach Senyshins (56.) Überzahltreffer bei 6 gegen 4 kam zu spät.
Schlüsselmoment dürfte eine Fünf-Minuten-Strafe gegen Chris DeSousa gewesen sein, die der EHC mit bemerkenswertem Kampfgeist überstand. Danach spielte der EHC die auswärtsstarken Gäste zeitweise regelrecht gegen die Wand. Treffer Nummer vier fürs Auge -Brooks schloss eine Kombination zum Zungeschnalzen trocken ab. Nach der Schlussirene drohte der Partie noch eine Massenschlägerei. Nur mit Mühe bekamen die Unparteiischen die Lage im Griff. RP