Das Ding ist durch! München will die Olympischen Sommerspiele. Realistischer Termin ist 2044. Aber die Frage mit den Sommerspielen ist halt umgekehrt: Gibt es ab 2040 noch Olympische Winterspiele, zwecks Klimawandel? Es kann schon sein, dass wir dann die Gesamtspiele für Sommer und Winter ausrichten, in die viele ehemalige Wintersportarten integriert werden. München wäre natürlich auch für die Sommerwinterspiele gerüstet: Curling mit Wassermelonen im Englischen Garten. Eine künstliche Schanze als Rodelstart am Stachus – und dann geht’s mit 150 Sachen durch die Fußgängerzone. Snowboarden auf der tiefgefrorenen Eisbachwelle. Skispringen von der Wasserrutsche im Westbad – oder gleich vom Zeltdach, mit Landung im Olympiasee. Und weil die zweite Stammstrecke in nur 19 Jahren eh noch nicht in Betrieb ist, passt die Röhre perfekt fürs Bobfahren.