Wann darf Olise durchschnaufen?

von Redaktion

Nur einmal nicht in der Start-Aufstellung – Flügelflitzer wirkte gegen Gladbach müde

Michael Olise tat sich gegen Gladbach schwer. © Blatterspiel/Imago

München – Wenn man von einer Pferdelunge spricht, denkt man beim FC Bayern automatisch an Konrad Laimer. Aber: Auch Edeltechniker Michael Olise ist ein Laufwunder. Beim 2:1 Mitte Oktober gegen Borussia Dortmund sprintete der Flügel-Star 36-mal, beim 3:0 in Mönchengladbach 18-mal. In beiden Spielen war das mit großem Abstand der beste Wert aller Bayern-Stars.

Allerdings: Während Olise gegen den BVB mit seinem Tor zum Matchwinner avancierte, tat er sich gegen den Tabellenletzten ungewohnt schwer. Nur zwei von neun Dribblings waren erfolgreich, dazu 25 Ballverluste. „Die Gladbacher haben um jeden Ball gekämpft und in manchen Momenten auch unsere besten Spieler – damit meine ich unsere Eins-gegen-Eins-Spieler in der Offensive – in der ersten Halbzeit aus dem Spiel gehalten“, sagte Trainer Vincent Kompany.

Von der Rotation ist der 23-Jährige bislang ausgenommen, nur am 20. September in Hoffenheim (4:1) stand er nicht in der Startelf. Ansonsten spielte Olise immer mindestens 73 Minuten pro Spiel. Auch bei der französischen Nationalmannschaft gehörte er in diesem Herbst in der WM-Qualifikation zum Stammpersonal.

Wie unsere Zeitung erfuhr, gibt es in der Münchner Chefetage durchaus Bedenken bezüglich Olises großer Belastung. Tenor: Zwar liefert er quasi in jedem Spiel wie kein anderer, aber eine Pause würde dem Filigran-Techniker (sechs Tore, sieben Vorlagen) durchaus guttun. Zur Wahrheit gehört aber auch: Olise ist extrem fit und stabil, das unterstreichen auch seine Sprintwerte, die sogar besser sind als die von Flügel-Kämpfer Luis Diaz, der ebenfalls immer spielt.

Aus taktischen Gründen setzte Kompany, der mit Jamal Musiala seit Monaten bereits auf einen Zauberfußballer verzichten muss, bisher stets auf Olise. Nach unseren Informationen wird er aber unabhängig davon in den nächsten Wochen eine Pause bekommen. Vor allem mit Blick auf die Kracher-Spiele gegen Leverkusen (1.11.), Paris (4.11.) und Arsenal (26.11.) wäre ein ausgeruhter Olise immens wichtig.P. KESSLER, M. BONKE

Artikel 1 von 11