EINZELKRITIK

Laimer räumt auf

von Redaktion

Bayern lässt hinten zunächst einiges zu – die Offensive liefert weiter ab

Kommt ein Laimer geflogen: Hier im Duell mit El Mala. © Imago

Jonas Urbig: Bei seiner Rückkehr in die alte Heimat war der Keeper häufig gefordert. Nach knapp zehn Minuten musste Urbig schon eine Glanzparade auspacken, als er einen Schuss von Isak Johannesson mit einem Weltklasse-Reflex aus dem Kreuzeck fischte. Seine Ausflüge aus dem Tor waren allerdings recht waghalsig. Note: 3

Josip Stanisic: Es war auf alle Fälle mutig von Vincent Kompany, den Abwehrspieler gleich in einem K.o.-Spiel in die Startelf zu befördern. Stanisic stand nach überstandener Innenbandverletzung erst neun Minuten (am Samstag in Gladbach) auf dem Feld. Trotzdem bereitete er das 1:1 vor. Note: 3

Dayot Upamecano: Der Innenverteidiger wurde nach drei Minuten rüde von Said El Mala abgeräumt. Trotzdem ging Upamecano danach keinen Zweikampf aus dem Weg. Beim Führungstreffer der Kölner ließ er Torschütze Ragnar Ache bei dessen Kopfball zu viel Platz. Note: 3

Jonathan Tah: Zweifelsohne hatte Tah in den ersten 45 Minuten einen großen Anteil daran, dass die Münchner nicht eher und/oder höher zurücklagen. Der Abwehrspieler verhinderte mit allen Körperteilen weitere Kölner Treffer: Einmal grätschte er im letzten Moment dazwischen, das andere Mal hielt er bei einem strammen Schuss seinen Kopf dazwischen. Note: 3

Konrad Laimer: Mit einem beherzten Sololauf leitete er den Münchner Ausgleichstreffer zum zwischenzeitlichen 1:1 ein. Laimer interpretierte seine Rechtsverteidiger-Position sehr offensiv und positionierte sich in Ballbesitz als Achter. Das kam seinem Spiel entgegen – nicht nur wegen seiner läuferischen Klasse. Note: 2

Joshua Kimmich: Der Mittelfeldchef fand auch auf engem Raum gute Lösungen für die Spieleröffnung und zeigte eine disziplinierte Leistung. Übernahm den defensiveren Part im Mittefeld. Schlug die Ecke auf den Kopf von Kane zum 3:1.
Note: 3

Aleksandar Pavlovic: Der Mittelfeldspieler brachte seine Zuspiele gewohnt zuverlässig bei den Mitspielern anbrachte. Das 4:1 leitete er mit einem Traumpass ein. Note: 3

Michael Olise: In den Zweikämpfen ging es auch bei Olise heiß her, weshalb er sich nach einer knappen halben Stunde seines langärmligen Unterhemds entledigte. Das 2:1 durch Kane leitete er mit einem feinen Steckpass ein, das 4:1 erzielte er selbst. Note: 2

Serge Gnabry: Nach überstandenen Adduktorenproblemen war Gnabry wieder zurück in der Startelf – mit Haarband. Konnte noch nicht an seine starken Auftritte vor seinem Wehwehchen anknüpfen. Note: 4 (ab 46. Leon Goretzka: Konnte dem Spiel keine Impulse verleihen. Note: 4)

Luis Diaz: Bei seinem Ausgleichstreffer hat Diaz Glück: Er stand im Abseits. Vergab viele Chancen, glänzte dafür als Vorbereiter. Note: 2

Harry Kane: Sein Traum-Abschluss zum 2:1 zeigte einmal mehr: Kane ist vorm Tor ein Genie. Und auch per Kopf nicht zu stoppen … Note: 1

Artikel 2 von 11