EISHOCKEY

Viel Erfahrung für Deutschland Cup

von Redaktion

Sechs Münchner wollen sich für Olympia beweisen

Yasin Ehliz und Co. scheiterten bei der WM 2025 in der Vorrunde. © IMAGO

München – 100 Tage vor den Olympischen Spielen in Mailand und Cortina d‘Ampezzo hat Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis den Kampf um die Kaderplätze eröffnet. Beim Deutschland Cup in Landshut müssen sich ab 6. November auch Silberhelden wie Moritz Müller, Dominik Kahun oder der Münchner Yasin Ehliz beweisen.

Der 32-Jährige ist einer von sechs EHC-Spielern, die für die Duelle gegen Lettland, Österreich und Slowakei nomminiert wurden. „Wir haben bewusst ein erfahrenes Aufgebot ausgewählt“, sagte Kreis, der am Mittwoch sein 25-köpfiges Aufgebot für das Heimturnier bekannt gab.

Das spiegelt auch die Auswahl aus München wider. Mit den Stürmern Ehliz, Maximilian Kastner und Tobais Rieder (alle 32) sowie Verteidiger Fabio Wagner (30) und Goalie Mathias Niederberger (32) bekommt Kreis jede Menge Erfahrung auch auf internationalem Eis. Der einzige EHC-Akteur, der ein wenig aus der Reihe fällt, ist Neuzugang Phillip Sinn mit seinen erst 21 Jahren.

Es sei zum einen wichtig, „unsere Form gegen drei starke internationale Gegner zu überprüfen“. Er gebe aber auch vielen Spielern „die Gelegenheit, sich zu zeigen und für die kommenden Aufgaben bei Olympia oder der Weltmeisterschaft zu empfehlen“.

Verzichten muss der Bundestrainer auf verletzte Leistungsträger wie den Berliner Kapitän Kai Wissmann oder den Neu-Mannheimer Alexander Ehl. Außerdem gönnt er den Eisbären-Nationalspielern wie Frederik Tiffels, Leo Pföderl und Jonas Müller wegen der hohen Belastung eine Pause.

Erfahrenster Spieler im Kader ist Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller (38), der zu seinen dritten Olympischen Spielen möchte. 18 Spieler waren bereits bei Weltmeisterschaften dabei. Gesetzt sind beim Olympiaturnier die deutschen NHL-Profis um Superstar Leon Draisaitl, zudem kommen mehrere Spieler aus der unterklassigen AHL infrage. SID

Artikel 1 von 11