T(h)ore satt im Grünwalder

von Redaktion

Jacobsen-Doppelpack: 1860 München schlägt Tabellenführer Cottbus klar mit 3:0

Das wichtige Führungstor für die Löwen: Thore Jacobsen trifft kurz vor der Pause zum 1:0 gegen Cottbus, legt wenig später sogar noch einen zweiten Treffer nach. © sampics

München – Kevin Volland wusste genau, wem die Bühne an diesem Samstag im Grünwalder Stadion gehörte. „So, ich höre jetzt mal auf zu reden. Dann kann Thore Jacobsen auch was sagen, der MVP.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich Volland aus der Mixed Zone. MVP steht für Most Valuable Player, auf deutsch „der wertvollste Spieler“. Jacobsen stahl gegen Spitzenreiter Cottbus allen die Show, war nicht nur wegen seiner beiden Treffer der beste Mann auf dem Platz beim 3:0-Heimerfolg der Löwen.

„Das war enorm wichtig, zu Hause abgeliefert zu haben“, betonte der Matchwinner nach dem Abpfiff. Denn auch er wusste, dass das 3:0 auf dem Papier deutlicher aussah, als es tatsächlich war. Bis zum Führungstreffer (39.), den Jacobsen per Elfmeter besorgte, waren die Gäste aus der Lausitz die tonangebende Mannschaft. 14 Ecken standen am Ende für Cottbus zu Buche, gefährlich wurde es jedoch selten. Anders als in der Vorwoche in Mannheim wackelten die Sechzger dieses Mal nicht bei gegnerischen Standards. Ganz anders Cottbus. Tief in der Nachspielzeit konnte Jacobsen einen Eckball von Tunay Deniz (musste später verletzt vom Feld) mit der Brust annehmen und hämmerte die Kugel in den Winkel. Das wichtige 2:0 Sekunden vor der Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel hatte 1860 das Geschehen größtenteils im Griff, ließ kaum mehr gefährliche Angriffe zu. „Es herrscht hier enorm viel Druck wenn du verlierst, deshalb hat das erste Tor auch ein Stück weit die Birne frei gemacht. Wir stehen deutlich stabiler, arbeiten füreinander“, erklärte Volland – und blickte nach vorne: „Wir müssen bis Weihnachten Punkte sammeln. Da ist noch viel Potenzial nach oben, wir hatten eine Scheißphase.“ Erstmals in dieser Saison fand sich Routinier Florian Niederlechner nur auf der Bank wieder – und glänzte nach seiner Hereinnahme. Seine scharfe Flanke lenkte der Cottbuser King Manu ins eigene Tor, der 3:0-Endstand (82.).

Sportlich können die Löwen also wieder vorsichtig optimistisch nach vorne blicken (fünf Zähler Rückstand auf den Relegationsrang). Und auch neben dem Platz geht`s voran. Am Sonntagmorgen verkündete 1860, dass aus dem Interims-Geschäftsführer Manfred Paula der dauerhafte Geschäftsführer Manfred Paula wird. Das habe der Beirat einstimmig beschlossen. „Beide Gesellschafter sind überzeugt, dass Herr Paula mit seiner langjährigen Erfahrung, seiner gewissenhaften Arbeitsweise, seinem starken Netzwerk und nicht zuletzt durch sein geschultes Auge für unsere Nachwuchstalente eine hervorragende Lösung für die sportliche Leitung darstellt“, wird Präsident Gernot Mang zitiert. Darüber hinaus verkündeten die Löwen, dass „alle Unterlagen zur Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit während der Saison 2025/26 form- und fristgerecht eingereicht wurden“.MARCO BLANCO UCLES

Artikel 5 von 11