Umtriebig: Gnabry wirbelte wieder mit Stirnband. © Fife/AFP
Fels in der Brandung: Tah (li.) wurde von der PSG-Offensive um Barcola (Mitte) auf Trab gehalten, hielt aber gut dagegen. © Fife/AFP
Paris – Der FC Bayern gewinnt ein hitziges Duell mit Paris Saint-Germain mit 2:1 (2:0). Die Einzelkritik:
Manuel Neuer: Vereitelte mit einer starken Parade das mögliche 1:1 von PSG-Stürmer Barcola (30. Minute). War beim Anschlusstreffer machtlos, glänzte ansonsten mit zahlreichen Paraden. Note: 2
Konrad Laimer: Stellte sich clever gegen die schnellen Pariser Außenstürmer an und hielt seine Seite größtenteils dicht. Kam in Unterzahl aber auch in Bedrängnis. Note: 3
Dayot Upamecano: Gewann vor dem Führungstreffer überragend den Ball, indem er weit vorrückte und aggressiv rausschob. Beim Anschlusstreffer fehlte ihm der Zugriff. Note: 3
Jonathan Tah: Stemmte sich mit starker Zweikampfführung gegen die Pariser Angriffswellen. Note: 2
Josip Stanisic: Hatte auf der linken Abwehrseite zunächst Probleme mit dem wendigen Barcola, aber glich die Tempodefizite im Laufe der Partie mit klugem Stellungsspiel aus. Kurios: Hätte das 3:0 erzielen können, aber ließ die Kimmich-Flanke in der Hoffnung durch, dass Gnabry hinter ihm einschiebt – davor wurde der Ball jedoch geklärt (40.). Note: 3
Joshua Kimmich: Ging im Mittelfeldzentrum voran und dirigierte das Münchner Offensivspiel mit klugen Pässen. Hatte das 3:0 auf dem Fuß, legte den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbei (45.). Note: 2
Aleksandar Pavlovic: Behielt einen kühlen Kopf vor der Abwehr und machte die Mitte größtenteils dicht. Note: 3
Michael Olise: Hatte Glück, dass sein eigentlich schwacher Abschluss vor dem 1:0 zu Diaz abprallte, der den Abstauber souverän verwertete. War ansonsten bemüht, spielte einige Kontermöglichkeiten aber zu schlampig aus. Note: 3
Serge Gnabry: Schaltete vor dem Führungstreffer gedankenschnell, steckte den Ball überragend auf Olise durch und ermöglichte so die frühe Führung. Dribbelte sich danach immer wieder stark durchs Zentrum und setzte seine Offensivkollegen in Szene. Verpasste später einen eigenen Treffer, weil er unglücklich am Pfosten scheiterte (31.). Musste nach dem Platzverweis aus taktischen Gründen runter. Note: 2 (ab 46. Tom Bischof: Stemmte sich hartnäckig gegen die Pariser Überzahl. Note: 3)
Luis Diaz: Was für eine irre Halbzeit des Kolumbianers: Diaz stand beim frühen 1:0 der Münchner (4.) goldrichtig und blieb cool beim Abschluss. Anschließend nutzte er einen Patzer von PSG-Innenverteidiger Marquinhos aus und netzte überlegt zum 2:0 ein. Es sah alles danach aus, als ob der Angreifer dank seines Doppelpacks zum Mann des Abends wurde – bis er Hakimi von hinten in die Beine grätschte und die Rote Karte sah. Somit insgesamt ein Abend mit viel Licht und einem großem Schatten. Note: 3
Harry Kane: Machte vor dem 2:0 stark Druck auf Marquinhos und erzwang so den Ballverlust des Abwehrspielers. Ansonsten blieb er offensiv eher unauffällig, machte in Unterzahl aber stark die Bälle fest und ging voran. Note: 2