HEINRICH HEUTE

Olympia-Fernsehen 2044

von Redaktion

Viele wollen jetzt von uns wissen: Wie schaut man Olympia 2044 in München im Fernsehen an? Nun, ARD und ZDF gibt es dann nicht mehr. Der letzte Öffi-Sender heißt ARDF („Alles rund ums Deutsche Fernsehen“). Dort moderiert eine holografische und ewig junge Catherine Miller-Highstone einige Wettbewerbe. Das meiste Olympia läuft aber auf Olyflix 12K in Duftauflösung und per Nano-Kontaktlinse direkt auf der Netzhaut. Man riecht das künstliche Äpfeln der KI-Pferde, den Schweiß der Sprinter. Bezahlt wird mit „Pay-per-Emotion“ – je begeisterter man jubelt, desto teurer. So kann ein Abend durchaus 200 Euro kosten (falls es noch Euro gibt). Die Smartlinse erkennt automatisch, wenn wir einschlafen, dann kostet es nichts mehr. Es kommentieren ein virtueller Gerd Rubenbauer oder TV-Superstar Thomas Müller. Wenn es regnet, wird die Sonne von Katar 2036 eingeblendet.

Artikel 11 von 11