Der Mörder lauert in der Dunkelheit. In panischer Angst läuft eine junge Frau aus der Disco zu ihrem Auto und steigt ein. Aber die Sicherheit trügt, ein Vermummter reißt die Fahrertür wieder auf und tötet Doro. „Was macht eine 22-Jährige auf einer Ü30-Party?“, fragen sich die Kommissarinnen Henni Sieland (Alwara Höfels) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) wenig später neben der Leiche.
Um die Gefahren des Online-Datings geht es im sechsten Fall des Dresdner „Tatort“-Teams. Der Krimi „Wer jetzt allein ist“ läuft am Pfingstmontag um 20.15 Uhr im Ersten. Von Doros Freundin Laura, die den Mord am Telefon mitanhören musste, erfahren die Ermittlerinnen, dass das Opfer als „Birdy“ online beim Datingportal „Love Tender“ mit reiferen Männern flirtete. Einige haben Doro verfolgt und wollten das Geld, um das „Birdy“ sie mit falschen Versprechungen gebracht haben soll, zurück. „Aber Doro hatte ihren Account längst gelöscht“, sagt die Freundin. Jemand muss in ihrem Namen abkassiert haben.
Sieland sieht nur eine Chance – einen Einsatz als Lockvogel. Und meldet sich und ihre Kollegin selbst bei „Love Tender“ an. Sie selbst ist „Kinki“, Gorniak operiert unter dem Namen „Star“. „Es ist doch vollkommen klar, dass das gefährlich ist“, regt sich ihr Vorgesetzter Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) auf. Wie recht er damit hat, zeigt sich schon bald.
Autor von „Wer jetzt allein ist“ ist Erol Yesilkaya, der zuletzt unter anderem die Drehbücher für die beiden Münchner Folgen „Die Wahrheit“ und „Der Tod ist unser ganzes Leben“ schrieb, Regie führte „Tatort“-Debütantin Theresa von Eltz.