Die Einstiegsszene des neuen Kieler „Tatort“-Krimis ist dramatisch – die zum Einsatz herbeigerufenen angehenden Polizisten, die gerade noch im Polizeiwagen herumgealbert haben, können den Suizid einer jungen Frau nicht verhindern. Völlig überfordert, versuchen sie Jule davor zu bewahren, vom Hochhausdach zu springen – bis einer sie fragt, ob sie schon mal geflogen sei. Da lässt sie sich in den Tod fallen – genau in dem Moment, als ihre frühere Freundin Nasrin, inzwischen Jungpolizistin, ebenfalls auf dem Dach erscheint.
Einen Tag später tötet Nasrin bei einer Übung in der Polizeihochschule einen Kollegen völlig unvermittelt wie im Blutrausch mit einem Schraubendreher, den dieser ihr zuvor an den Hals gehalten hatte – vor den Augen von Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) und seiner Kollegin Mila Sahin (Almila Bagriacik), die die Ausbildungseinheit leitet.
Die Drehbuchautoren Eva und Volker A. Zahn bieten in „Borowski und der Fluch der weißen Möwe“ eine Sozialstudie, in deren Mittelpunkt zwei Teenager aus schwierigen Verhältnissen, stehen, die ganz unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen haben. „Es geht um verwüstete Lebensläufe und darum, wie durch Gedankenlosigkeit und Zufälle eine Spirale der Gewalt in Gang gesetzt wird – mittendrin unsere Helden, die mit sich und ihrem Handeln hadern“, sagt Volker A. Zahn. Dass Polizeischüler das Recht in die eigene Hand nehmen, sei „angesichts der Radikalisierung der Gesellschaft ein hochaktuelles Thema“, betont Axel Milberg.
Seine Kollegin Almila Bagriacik, seit dem Jahr 2018 dabei, hält ihren vierten Kieler „Tatort“-Krimi für ihren bisher besten. „Ich bin jetzt länger dabei, bisher konnte ich meine Rolle nicht ganz entfalten“, so Bagriacik: „Die Redaktion hat dann versprochen, dass wir mehr über die Figur und ihre eigene Sicht auf den Fall erzählen wollen – und das war auch so.“ Sie habe in der Rolle als Hauptkommissarin endlich einmal zeigen können, was die Schwächen und die Stärken dieser Figur sind. „Bis dato ist das ja manchmal missverstanden worden, dass Mila Sahin die Assistentin von Borowski sei, was aber nie der Fall war. Und mit dieser Folge konnten wir das auch mehr zeigen und mehr präsentieren.“ Klar entstünden Spannungen zwischen Borowski und Sahin – „aber die Art und Weise wie sie das lösen, zeigt mir, dass sie das perfekte Team sind“.