Zwietracht statt Einheit

„TATORT“-KRITIK Der aktuelle Fall aus Berlin überzeugt als starkes Drama um Schuld und Sühne

VON ASTRID KISTNER

Dreißig Jahre Deutsche Einheit ist auch ein Thema für den Berliner „Tatort“, der das macht, was er am besten kann: Zwietracht säen. Im Krimi „Ein paar Worte nach Mitternacht“ geht es um eine zerrissene Familie, um Wendegewinner und -verlierer, Stasi und Nazis. Die Kommissare Nina

Freitag, 12. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.