Ein selbstfahrendes Auto gleitet durch die Stadt, die Fahrerin schaut nicht auf die Straße, sondern nur auf ihr Tablet. Sie verlässt sich ganz auf die Technik des „Lindi“, wie das Vorzeigeprojekt des Familienunternehmens Lindemann heißt. Doch plötzlich gibt es einen Knall. Das angeblich unfehlbare Elektrosystem hat eine Radfahrerin übersehen, eine türkischstämmige Frau, die später im Krankenhaus ihren Verletzungen erliegt. Das tragische Unglück ist der Ausgangspunkt der spannenden deutschen Serie „Breaking Even“, die ab heute immer mittwochs um 20.15 Uhr in Doppelfolgen bei ZDF Neo läuft.
Firmenchef Benedikt Lindemann (Justus von Dohnanyi) beruft nach dem Unglück eine nächtliche Krisensitzung ein. Wenn die Öffentlichkeit erfährt, dass das selbstfahrende Auto einen tödlichen Unfall verursacht hat und keineswegs so sicher ist wie gedacht, ist das Projekt gefährdet. Kurzerhand behauptet Boss Lindemann, er sei selber gefahren und habe das System abgeschaltet – doch das ist eine doppelte Lüge. Erstens saß nicht er am Steuer, sondern seine Tochter Charlotte (Laura Berlin), zweitens war das System mitnichten ausgeschaltet, sondern aktiviert – es hat einfach versagt.
Auch die junge Anwältin Nora Shaheen (Lorna Ishema) ist bei dem Treffen dabei. Die Juristin mit afrikanischen Wurzeln arbeitet erst seit Kurzem für das milliardenschwere Familienunternehmen und hat wenig Lust, den Lindemanns beim Vertuschen zu helfen. Sie findet heraus, dass es schon bei der Entwicklung des „Lindi“ technische Probleme gab. Sie fotografiert die belastenden Dokumente heimlich und setzt damit ihren Job aufs Spiel.
Die deutsche Autoindustrie hat sich zuletzt nicht gerade mit Ruhm bekleckert, durch den Dieselskandal verspielten die deutschen Hersteller das Vertrauen von Millionen Kunden – von den Milliarden an Entschädigungen ganz zu schweigen. Das macht sie zum geeigneten Milieu für ein Schurkenstück über Unternehmer, die für den maximalen Profit buchstäblich über Leichen gehen. Das Drehbuch von Rafael Parente, Jana Burbach, Benjamin Seiler, Romina Ecker sowie Boris Kunz (auch Regie) basiert auf einem wahren Fall – in den USA kam vor zwei Jahren bei einem Unfall mit einem selbstfahrenden Testauto eine Frau ums Leben, die ihr Fahrrad über die Straße geschoben hatte. Die Fahrerin des Testwagens muss sich derzeit wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten.
„Breaking Even“ befasst sich jedoch weniger mit ethischen und technischen Aspekten des autonomen Fahrens, sondern strickt die Geschichte als klassisches Familiendrama weiter. In der Lindemann-Dynastie tobt ein Krieg zwischen Benedikt Lindemann, seiner Mutter (Nicole Heesters) und ihrem bevorzugten Filius Maximilian (David Rott). Explosiv wird diese Mischung durch die Öko-Aktivistin Jenny (Sinje Irslinger), die mit der Firma Lindemann eine alte Rechnung offen hat…