Heuer wurde der „Tatort“ 50 Jahre alt, ab jetzt geht er auf die 60. Was Zuschauer 2021 erwartet – eine Auswahl.
Weimar
An Neujahr geht es los mit „Der feine Geist“ mit Nora Tschirner und Christian Ulmen. Am hellichten Tag wird vor einem Juwelierladen ein Geldbote ermordet. Wegen „coronabedingter Drehverschiebungen“ läuft die nächste Folge mit Dorn und Lessing erst 2022.
Köln
Drei Fälle haben Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) zu lösen. In „Der Tod der Anderen“ (10. Januar) wird Schenk von einer Gastwirtin als Geisel genommen, der zweite Film („Brennen sollst Du“) führt in die Welt der Obdachlosen und zu deren Überlebenskampf. Der dritte Film kommt laut WDR erst nach der Sommerpause.
München
Noch ein Jubiläum – seit 30 Jahren sind die Ermittler Batic und Leitmayr (Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl) 2021 im Einsatz. Laut Bayerischem Rundfunk (BR) werden ihre drei Krimis für 2021 erst im Frühjahr und Sommer gedreht. Der schon fertige Fall „Kehraus“, bei dem es wegen Corona zu Verzögerungen kam, soll für die Faschingszeit 2022 aufbewahrt werden.
Dortmund
Neu ins Team im Ruhrpott kommt Stefanie Reinsperger. In ihrer Rolle als Rosa Herzog ermittelt sie künftig an der Seite von Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt) und Jan Pawlak (Rick Okon). Der erste Fall mit ihr dreht sich um Rassismus, Polizeigewalt und sogenannte Fake News.
Münster
Im Frühjahr wird im 39. „Tatort“ mit Thiel und Boerne (Axel Prahl und Jan Josef Liefers) ein Toter im Moor gefunden. Schnell scheint klar, dass es die Leiche eines Gemüsebauern ist, der als Verfechter von freier Liebe auch entsprechende Seminare gab. Thiel bittet seinen „Vadder“ (Claus D. Clausnitzer), sich undercover in der Kommune umzuhören. Der 40. Münster-„Tatort“ ist für die zweite Jahreshälfte geplant.
Bremen
Wahrscheinlich Pfingstmontag (24. Mai) startet das neue Bremer Team mit Jasna Fritzi Bauer (31) und Dar Salim (43). Im ersten Fall geht es laut Radio Bremen um ein entführtes Baby. Bauer verkörpert Liv Moormann aus Bremerhaven, die sich bei der Mordkommission beweisen will. Salim spielt den Dänen Mads Andersen, der als Angestellter im Polizeidienst mit eingeschränkten Befugnissen arbeitet. Zum Team gehört auch Luise Wolfram (33), die schon früher im Bremer „Tatort“ als BKA-Ermittlerin Linda Selb mitwirkte. Der zweite Fall für Ende 2021 soll im April gedreht werden.
Wien
Zwei „Tatorte“ aus Österreich gibt es wieder. Im einen Fall (Arbeitstitel: „Verschwörung“) stirbt ein Ministeriumsreferatsleiter beim Joggen, und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) wird suspendiert, weil er sich mit den Falschen anlegt. Im anderen Fall haben es Krassnitzer und Adele Neuhauser als Bibi Fellner mit einer toten Prostituierten, einem verschwundenen Kind und einem Serienmörder zu tun.
Kiel
Der NDR nennt ihn einen der „der unheimlichsten Mörder“ in der „Tatort“-Geschichte, den von Lars Eidinger verkörperten Kai Korthals. Zweimal schon (2012 und 2015) hat „Der stille Gast“ Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) herausgefordert. Im dritten Krimi gelingt ihm nun die Flucht aus der Psychiatrie, in der er Fanpost von Frauen erhalten hat. Sind diese Verehrerinnen nun in Gefahr? Vorher läuft noch „Borowski und die Angst der weißen Männer“ – wahrscheinlich am 7. März zum Intenationalen Frauentag am 8. März.
Franken
Mitte März 2020 wurden die Dreharbeiten für den Film „Wo ist Mike?“ coronabedingt unterbrochen. Die fehlenden zehn Drehtage wurden erst im November in Bamberg und Umgebung nachgeholt. In dem Krimi geht es um einen verschwundenen Fünfjährigen. Drei Tage lang dachten seine getrennt lebenden Eltern, dass ihr Sohn beim jeweils anderen ist. Nun verdächtigt die Mutter den Vater und der Vater die Mutter. Es ist der siebte Franken-„Tatort“ mit Dagmar Manzel und Fabian Hinrichs.