Erstmals eine deutsche Fantasy-Produktion aus eigenem Hause, viel Sport und eine ziemlich lustige neue Comedy-Show: Streaminganbieter Amazon Prime hat sich für 2021 Einiges einfallen lassen. Klar, an potenziellen Kunden mangelt es zurzeit nicht. Sitzt ja gerade jeder daheim und merkt, dass so ein Abend mit Ausgangssperre ganz schön lang werden kann. „Wir haben viele weitere großartige Ideen, freuen uns beispielsweise auf Serienprojekte mit Bestsellerautor Sebastian Fitzek“, erzählt Philip Pratt, Leiter Deutsche Amazon Originals, bei einer Pressekonferenz. Auf welche Shows und Filme des Internetriesen sich Kunden ansonsten freuen können? Ein Überblick.
„Der Greif“
Wolfgang Hohlbein ist mit rund 40 Millionen verkauften Büchern weltweit einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. In seine fantastischen Welten kann man sich nun auch via Bildschirm flüchten: Amazon verfilmt Hohlbeins „Der Greif“ in sechs Episoden. Ausstrahlungstermin? Noch unbekannt.
Doku über den FC Bayern München
„Die Nähe zu den Fans fehlt uns gerade sehr. Wir hoffen, sie hiermit herzustellen“, sagt Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München. Wie bereits vermeldet, dreht Amazon noch bis Ende der Saison hinter den Kulissen des Vereins. Ein bisschen wie Sönke Wortmanns „Deutschland. Ein Sommermärchen“ über die WM 2006, als die Nationalmann-schaft ständig von Filmkameras begleitet wurde. Bei diesem Verein wird’s dann wohl ein Ganz-Jahres-Märchen.
„LOL: Last One Laughing“
Die zweite Staffel ist bereits geplant. Kein Wunder bei dem Star-Aufgebot. Moderiert von Michael Bully Herbig spielen Barbara Schöneberger, Anke Engelke, Max Giermann, Kurt Krömer und sechs weitere Komödianten der Spitzenklasse in „LOL: Last One Laughing“ ein scheinbar simples Spiel. Sie sind sechs Stunden lang gemeinsam in einen Raum eingeschlossen und sollen einander zum Lachen bringen. Allerdings: Wer lacht, fliegt raus. Erste Ausschnitte versprechen: Das wird urkomisch. Ausgestrahlt werden soll die Sause ab 1. April.
„Luden“
Eine „urdeutsche Mafiageschichte“ versprechen die Macher von „Luden“. Luden sind Zuhälter – die sechsteilige Serie erzählt von der Reeperbahn der Siebzigerjahre. Aufgehängt ist die Geschichte am Aufstieg von Klaus Barkowsky zum legendären Lamborghini-Klaus. Der Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.
Uefa Champions League
Sebastian Hellmann (53) ist einer der zwei Neuzugänge im Prime Video Team, das ab der Saison 2021/22 dienstags live durch die Uefa Champions League führen wird. Hellmann wird Moderator, Jonas Friedrich (41) kommentiert das Geschehen auf dem Feld. Prime-Mitglieder sehen ab der kommenden Spielzeit 21/22 exklusiv das Dienstags-Top-Spiel der Uefa Champions League live sowie die Höhepunkte aller übrigen Spiele des Tages. Kein Aufpreis erforderlich.
„Unzensiert – Bushido’s Wahrheit“
„Das ist die einmalige Chance, in unser Privatleben zu schauen. Danach nie wieder“, betont Bushido nicht ohne Sinn für Dramatik in Bezug auf die Dokumentation „Unzensiert – Bushido’s Wahrheit“. In sechs Folgen wollen er und seine Frau Anna-Maria den Zuschauern Einblicke in ihr Familienleben gewähren. Höhen und Tiefen inklusive. Das alles soll es noch in diesem Jahr bei Amazon zu sehen geben, der genaue Ausstrahlungstermin steht bisher allerdings noch nicht fest.
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“
Diese Geschichte wird wohl leider nie aus der Zeit fallen: Christiane F.s Buch „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ über das Abrutschen von Jugendlichen in die Drogensucht hat seit der Veröffentlichung 1978 nichts an Relevanz verloren. Die Serie erzählt umfassender über die familiären Hintergründe der Protagonisten. Mit neuen Talenten stark besetzt. Start: 19. Februar.