Gedächtnistraining

von Redaktion

Die fesselnde Serie „Acht Zeugen“ mit Alexandra Maria Lara bei TV Now

VON JAN FREITAG

Das Gedächtnis ist trügerisch. „Erinnern“, wusste schon Günter Grass, „heißt auswählen“. Jasmin Braun geht noch einen Schritt weiter. „Jede Erinnerung ist falsch“, sagt die Gedächtnisforscherin in der TV Now-Serie „Acht Zeugen“ und erklärt: „Wir erleben etwas, und Sekunden danach beginnt es sich zu verändern.“ Wer seiner Festplatte im Kopf trauen will oder derjenigen anderer, sollte deshalb so wenig Einfluss wie möglich darauf nehmen. Gerade, wenn es um Leben und Tod geht.

Eben noch hat sie als Sachverständige vor Gericht die Befragungstechnik mehrerer Polizisten kritisiert, da trifft Dr. Braun (Alexandra Maria Lara) einige von ihnen dort, wo drei Stunden zuvor die Tochter des Innensenators entführt wurde. Es herrscht also gegenseitige Skepsis im Berliner Naturkundemuseum – hier der zupackende Einsatzleiter Dietz (Ralph Herforth) und seine Truppe, da die tastende Psychologin Braun und ihr Wissen, alle gemeinsam im Kampf gegen die Uhr.

Während die Polizei ihre Augenzeugen schnell auf den Pfad verdrängter Tathergänge schicken will, möchte die Wissenschaftlerin, „kein Teil des Gedächtnisprozesses werden, deshalb arbeite ich mit Transkripten, nicht mit Menschen“. Hier macht sie eine Ausnahme und fühlt den acht Menschen, die etwas über die Kindesentführung wissen könnten, Folge für Folge auf den Zahn.

Es geht nicht um Täter und Opfer, es geht auch nicht um Action. In achtmal 20 Minuten geht es in dieser Serie fast ausschließlich um Worte. Fürs Videoportal eines Privatsenders wie RTL ist das inhaltlicher als üblich. Beraten und inspiriert von der Rechtspsychologin und Bestsellerautorin Julia Shaw, bietet Autor Jörg Lühdorff fesselndes Entertainment für Herz, Hirn und Magen.

Getragen wird die Geschichte durchs kollegiale Duell Alexandra Maria Laras mit Ralph Herforth. Während Lara ihre Psychologin zwischen fachlicher Kompetenz und fragiler Persönlichkeit anlegt, lässt Herforth seine Figur vor lauter Testosteron zwar förmlich dampfen, zugleich stellt sein Kommissar Dietz das Mackertum so strikt in den Dienst der Falllösung, als hätte der Schauspieler fünf Jahre in Mordkommissionen hospitiert. Sensationell unterhaltsam!

Artikel 3 von 3