Ein neuer Fall für den „Freak“

von Redaktion

Gewohnt ruppig ermittelt Anna Loos als ZDF-Kriminalerin Helen Dorn in „Die letzte Rettung“

VON UTE WESSELS

Der Fall beginnt mit dem Suizid eines Kollegen. Kommissarin Helen Dorn muss mit ansehen, wie ein Beamter seine Waffe gegen sich selbst richtet. Dann stirbt eine Medizinstudentin, und kurz darauf wird ein Arzt entführt. Auf dessen Station hatte es mysteriöse Vorfälle gegeben. Helen Dorns 15. Fall ist nicht nur recht verworren, er konfrontiert die Titelheldin auch mit ihrer eigenen Vergangenheit. Zu sehen ist die Folge mit dem Titel „Die letzte Rettung“ an diesem Samstag um 20.15 Uhr im ZDF.

Bereits seit 2014 schlüpft Anna Loos in die Rolle der LKA-Kommissarin, die seit Kurzem von Düsseldorf nach Hamburg gewechselt ist. Die eigenwillige Helen Dorn gehört in der deutschen Kriminalerlandschaft zur großen Gruppe der verschrobenen, sozial inkompatiblen Kommissare. Das kommt beim Publikum offenbar gut an. Im März dieses Jahres sahen fast acht Millionen Zuschauer ihren Fall „Wer Gewalt sät“ – das sind fast „Tatort“-Dimensionen.

Kühl, direkt, ruppig – so tritt Dorn ihren Kollegen gegenüber auf. Die halten sie, wie sie selber sagt, ohnehin für einen „Freak“. Dorn kokettiert mit ihrer schwierigen Art. Und die ist nicht nur für ihr Team beim LKA, sondern auch für das Publikum bisweilen anstrengend. Dorns einziger Vertrauter ist ihr Vater (Ernst Stötzner). Dem pensionierten Polizisten erzählt sie von belastenden Erlebnissen. Diesmal wird sie auf einer Krebsstation an den Tod ihrer Mutter erinnert. Auf eben jener Station scheint auch die Lösung des aktuellen Falles zu liegen. Die tote Studentin hatte nebenher als selbstständiges Escort Girl gearbeitet. Schnell gerät der Lebensgefährte ins Visier der Ermittler. Doch dann verschwindet der Oberarzt, und bald ist nicht mehr klar, wer Opfer ist und wer Täter.

Nun ist der Spürsinn der Kommissarin gefragt. Die vielen Puzzleteile werden von Drehbuchautor Mathias Schnelting und Regieroutinier Friedemann Fromm – dessen von der Kritik gelobte Miniserie „Tod von Freunden“ gerade für den „Prix Europa“ nominiert wurde – nun Stück für Stück zusammengesetzt, sodass sich für die Kommissarin – und für die Fernsehzuschauer – das Rätsel löst. Und vielleicht darf Anna Loos, deren Ehemann Jan Josef Liefers seit Jahr und Tag im eher humorigen Münster-„Tatort“ unterwegs ist, als Helen Dorn irgendwann vielleicht doch noch etwas weniger verbissen und verschroben ermitteln.

Artikel 2 von 3