An diesem Mittwoch ist es ein halbes Jahr her, dass Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen hat. Aus diesem Anlass kommen die ARD-„Tagesthemen“ ab 22.15 Uhr live aus Kiew, moderiert von Caren Miosga. Das teilte der für die Sendung zuständige Norddeutsche Rundfunk (NDR) mit. Der 24. August sei ein besonderer Tag, denn einerseits dauere der Krieg bereits sechs Monate und zugleich begehe die Ukraine den Jahrestag ihrer Unabhängigkeit von der Sowjetunion am 24. August 1991.
Miosga hat laut ARD in den vergangenen Tagen mit Ukrainerinnen und Ukrainern über deren Leben und Überleben im Krieg gesprochen, auf einer Reportagereise gemeinsam mit WDR-Reporter Vassili Golod. Es ging demnach von der polnisch-ukrainischen Grenze nach Lwiw (Lemberg) und über Tscherniwzi (Cernowitz) bis nach Kiew. Weitere Drehorte waren Butscha, Moschtschun und Irpin.
Nicht zum ersten Mal in ihrer Geschichte melden sich die ARD-„Tagesthemen“ nicht aus dem heimischen Hamburg. Im Jahr 2011 moderierte Miosga Teile der Sendung live aus Kairo, Anlass waren die in Ägypten stattfindenden Parlamentswahlen als Folge des Arabischen Frühlings. Ein Jahr später berichtete der damalige Anchorman der Sendung und heutige WDR-Intendant Tom Buhrow aus Moskau von den Präsidentschaftswahlen in Russland. Auch bei den Wahlen in den USA in den Jahren 2016 und 2020 kamen die „Tagesthemen“ live aus Washington. GREGOR THOLL