„Der von Ihnen eingegebene Code ist – richtig!“ Nach rund drei Stunden trug die RTL-Computerstimme am Sonntagabend die erlösenden Worte vor und gab einen Koffer voller D-Mark-Scheine frei. Zum ersten Mal seit 1998 hatte Moderatorin Ulla Kock am Brink (61) wieder zur „100 000 Mark Show“ geladen. Im Schnitt waren 1,66 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer dabei – in den Neunzigern waren es auch schon einmal bis zu zehn Millionen.
Vier Paare traten gegeneinander an, am Ende siegten Andrea (45) und Markus (51) aus Rheinland-Pfalz. Das Paar nahm inklusive der Gewinne aus vorigen Spielrunden 114 050 Mark mit nach Hause, ausgezahlt wird der Gewinn laut RTL aber zum entsprechenden Wechselkurs in Euro. „Ihr habt es so verdient“, lobte Kock am Brink. Neben der früheren Moderatorin, die in den Neunzigern schon 56 Ausgaben moderierte, waren auch viele der Spiele aus dieser Zeit wieder dabei, wenn auch teilweise in leicht abgewandelter Form.
Bis zum großen Gewinn mussten die Paare viele Aufgaben lösen. Im Finale feierte dann sogar der legendäre „heiße Draht“ seine Rückkehr. „Der Sender hat wirklich an nichts gespart. Es wurde alles versucht, dieser Sendung den Glanz zu verleihen, den sie verdient“, hatte die Moderatorin vorab gesagt. Geplant sind vorerst drei weitere Folgen.
Auf Twitter lobten viele Nutzerinnen und Nutzer das Format, kritisierten jedoch den Sendetermin. „Bitte auf den Samstag verschieben und drei bis vier Ausgaben pro Jahr“, schrieb etwa ein User. RABEA GRUBER