Gefährliche Fälschungen

von Redaktion

ZDF-Dokumentation über Produktpiraterie

Kinderspielzeug, Autoteile, Kleidung – es gibt kaum ein Produkt, das nicht gefälscht wird. Der weltweite Handel damit hat laut Studien ein Volumen von jährlich mehr als 460 Milliarden Dollar, die Gewinne sind laut Experten mittlerweile höher als im Drogenhandel. Mit der Doku „Die Fakefalle“, zu sehen heute um 19.25 Uhr, will das ZDF zeigen, welche Dimensionen das Geschäft mit gefälschten Produkten hat und welche Risiken sie für den Käufer bergen. Bei sicherheitsrelevanten Fahrzeugteilen wie Bremsen kann sogar Lebensgefahr bestehen. Autor Andreas Braun zeigt das anhand von Probekäufen und Tests, entlarvt Anbieter und lässt Insider zu Wort kommen. Verbraucher schildern, wie sie auf Produktfälschungen hereingefallen sind, Unternehmer berichten, welche Schäden sie durch Produktpiraterie erlitten haben. mm

Artikel 3 von 3