Der Bauernsohn aus dem niederbayerischen Hutthurm ließ sich nach der Mittleren Reife zunächst zum Standesbeamten ausbilden, holte dann das Abitur nach, absolvierte in München eine Schauspielausbildung und nahm Gesangsunterricht. Schon mit 16 begann Frank, Texte zu schreiben und damit aufzutreten. Sein erstes abendfüllendes Programm „Ich pubertiere“ präsentierte er mit 19 Jahren, es folgte „Alles ein bisschen anders – Vom Land in d’ Stadt“, sein aktuelles Solo trägt den Titel „Einer für alle – Alle für keinen“. Kabarettistin Monika Gruber holte ihn mehrmals als „Azubi“ zu sich auf die Bühne. Im Jahr 2016 trat der inzwischen 30-Jährige erstmals bei den „BrettlSpitzen“ auf, seitdem war er immer wieder dabei. Frank gewann bereits diverse Preise, die bedeutendsten sind der Bayerische Kabarettpreis und der Prix Pantheon.