Das Krümelmonster kocht und backt bald zusammen mit dem Starkoch Steffen Henssler (50, „Grill den Henssler“). Die neue Kochshow für Kinder und Familien, „Krümelmonsters Foodie Truck mit Steffen Henssler“, wird von RTL plus, Super RTL und Sesame Workshop produziert. Das teilten die Veranstalter jetzt mit. Neben Fernsehkoch Henssler führen das plüschige Krümelmonster sowie Gonger – eine Stoffpuppe mit Schnurrbart und Kochmütze, die erstmals im deutschen Fernsehen auftritt – durch die Sendung. Im „Foodie Truck“ wird ab nächstem Frühjahr in 13 jeweils halbstündigen Folgen der Kochlöffel geschwungen – zuerst beim Streamingdienst RTL plus, später dann auch beim Familiensender Super RTL.
„Elmo, Grobi und vor allem Krümelmonster, das waren prägende Figuren meiner Kindheit“, sagte Henssler bei einer Aufzeichnung der Show in Hamburg: „Ein Kindheitstraum wird wahr.“ Die Sendung wolle den kleinen Zuschauern auf spielerische Weise etwas über Ernährung beibringen. „Wir wollen den Kindern vermitteln: Man kann Spaß haben in der Küche – und dabei noch etwas lernen“, sagte Henssler. In dem Truck bereitet Henssler zusammen mit dem Krümelmonster und Gonger auf Anregung der Kinder einfache Gerichte wie Spaghetti mit Gemüsesoße oder Pizza zu. „Wir machen Gerichte, die die Kinder kennen, aber wir zeigen ihnen, wie man das auch selbst machen kann“, sagte Henssler. Wichtig sei es dabei, die Kinder mitzunehmen. „Du musst Kinder mitmachen lassen. Sobald Kinder mitmachen, essen sie auch Sachen, die grün sind, auch Gemüse.“
Zuvor werden die Zutaten mit dem Foodtruck bei Bauern in der Umgebung eingekauft. So sollen die Kinder lernen, wo die Lebensmittel herkommen und wie sie entstehen. „Das Thema Ernährung kommt bei vielen Kindern heutzutage zu kurz“, sagte Henssler. Auch in der Schule werde es wenig beachtet. „Bei der Show geht es um nachhaltige Ernährung und darum, den Kindern früh ein Bewusstsein für gesunde Lebensmittel näher zu bringen“, erläuterte Stefan Kastenmüller von Sesame Workshop. Die gemeinnützige Bildungsorganisation, die auch die „Sesamstraße“ entwickelt hat, wolle Themen, die für Kinder und Familien wichtig sind, in einer unterhaltsamen und zeitgemäßen Weise vermitteln. Die Kochshow sei eine Weiterentwicklung des „Foodie Truck“, den es in der Ausgabe der „Sesamstraße“ in den USA bereits gebe.
„Puppen wie das Krümelmonster sind schon seit Jahrzehnten feste Größen im Kinderfernsehen“, so Super-RTL-Geschäftsführer Thorsten Braun. Es sei schon etwas ganz Besonderes, solche Figuren der nächsten Generation vorzustellen: „Wir haben uns in den vergangenen Jahren immer stärker dem Thema ,Edutainment‘ verschrieben, und da passt dieses Format hervorragend dazu.“ Das Krümelmonster taucht auch in der Animationsserie „Mecha Builders“ auf, deren Deutschlandrechte sich Super RTL bereits in diesem Sommer gesichert hat.
Die eigentliche, originale „Sesamstraße“ mit allen Stoffpuppen wird vom öffentlich-rechtlichen Norddeutschen Rundfunk (NDR) als Lizenzpartner für Deutschland produziert, seit 2009 als Eigenproduktion. Der Rechteinhaber und Koproduzent ist der Sesame Workshop mit Hauptsitz in den USA. Am 8. Januar 2023 wird die deutsche Ausgabe der Kindersendung 50 Jahre alt.