Ein warmer Kakao, ein paar Plätzchen und die Uhrzeit fest im Blick. Man musste ja pünktlich vor dem Fernseher sitzen, um auch ja keine Folge zu verpassen. Mediatheken waren noch nicht einmal erfunden, allenfalls ein Videorekorder konnte helfen, falls doch mal etwas anderes dazwischenkam. So oder so ähnlich dürften die Erinnerungen mutmaßlich Millionen Erwachsener sein, die in den Achtzigerjahren Kinder waren und die Serien liebten, die im ZDF Jahr für Jahr in der Adventszeit ausgestrahlt wurden. Wohlfühl-Fernsehen in der Weihnachtszeit war das. Jetzt holt der Sender gleich einige dieser Klassiker wieder aus dem Archiv. „O Retro-TV“ statt „O Tannenbaum“ sozusagen. Zu finden sind die Serien auf ZDFneo und in der Mediathek. Nostalgiker haben also gute Wochen vor sich. Hier die Übersicht.
„Timm Thaler“
Die Serie mit Thomas „Tommi“ Ohrner in der Titelrolle war die erste Weihnachtsserie überhaupt. Zu sehen sind die sechs Folgen an Heiligabend ab 12 Uhr bei ZDFneo, ab 17 Uhr desselben Tages sind die Geschichten in der Mediathek abrufbar.
„Nesthäkchen“
Am 23. Dezember strahlt ZDFneo ab 11.40 Uhr alle sechs Folgen von „Nesthäkchen“ aus (ab 17 Uhr dann in der Mediathek). In der Serie, die die Geschichte einer Berliner Familie erzählt, spielt Kathrin Toboll die sechsjährige Arzttochter Annemarie.
Silas
Patrick Bach wurde als „Silas“ zum Kinderstar und brach die Herzen von Millionen junger Zuschauerinnen. Am Samstag, den 17. Dezember, zeigt ZDFneo ab 11.55 Uhr alle sechs Folgen.
Jack Holborn
Einen Tag später, am Sonntag, den 18. Dezember, aber wiederum mit Patrick Bach in der Hauptrolle, läuft ab 11.40 Uhr „Jack Holborn“.
„Mino – Ein Junge zwischen den Fronten“
Die Geschichten von „Mino“ gehören zu den eher unbekannteren im Rahmen der Weihnachtsserien. ZDFneo wiederholt die Serie mit Guido Cella, die im Ersten Weltkrieg spielt, dennoch – am Montag, den 19. Dezember, ab 11 Uhr.
„Nonni und Manni“
In die wunderschöne Einsamkeit Islands entführte die Zuschauer die Serie „Nonni und Manni“ mit Garar Thór Cortes und Einar Örn Einarsson als Bruderpaar. Wer noch einmal auf Reisen gehen möchte: Am Dienstag, den 20. Dezember, laufen die sechs Folgen ab 11.30 Uhr.
„Patrik Pacard“
Hendrik Martz schrieb als Patrik Pacard ein Stück Fernsehgeschichte. ZDFneo wiederholt die Episoden am Mittwoch, den 21. Dezember, ab 11.40 Uhr.
„Oliver Maas“
Die Serie mit Josef Gröbmayr darf auch nicht fehlen, zu sehen ist sie am Donnerstag, den 22. Dezember, ab 11.30 Uhr und natürlich auch in der Mediathek.
„Anna“
Zehn Jahre ist es her, dass Silvia Seidel, die die Titelrolle als junge Balletttänzerin Anna spielte, im Alter von 42 Jahren starb. ZDFneo zeigt die sechsteilige Serie, mit der sie berühmt wurde, am ersten Weihnachtsfeiertag ab 11.40 Uhr. Schon jetzt steht sie in der Mediathek bereit.