Die Entscheidung stand auf der Kippe. Vor gut einem Jahr noch hatte ARD-Programmdirektorin Christine Strobl die Zukunft der beiden Nachmittagsserien „Rote Rosen“ und „Sturm der Liebe“ in einem Interview überraschend deutlich infrage gestellt. Nun die gute Nachricht für die vielen treuen Zuschauer der Telenovelas: Die Videoprogrammkonferenz der ARD hat eine Verlängerung beschlossen. Geplant ist die Produktion von jeweils 330 neuen Folgen. Der Beschluss steht unter Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen ARD-Gremien.
Strobl erklärt: „‚Rote Rosen‘ und ‚Sturm der Liebe‘ sind beim Publikum sehr beliebt und erzielen in der ARD-Mediathek Spitzenreichweiten.“ Sie macht keinen Hehl daraus, dass „aus Kostengründen“ eine Fortsetzung lange fraglich gewesen sei. „Daher danke ich der Degeto sehr, dass sie die Finanzierung von zwei weiteren Staffeln durch Umschichtungen im Etat des Tagesprogramms sicherstellen konnte“, so Strobl.
Die Entscheidung dürfte der Umstand begünstigt haben, dass die Magazine („Team Hirschhausen“ und „Leichter Leben“) auf den Sendeplätzen ab 14.10 Uhr vom Publikum nicht so angenommen wurden wie erwartet. „Rote Rosen“ indes erreichte von Januar bis Oktober 2022 einen durchschnittlichen Marktanteil von 11,8 Prozent. Der Wert von „Sturm der Liebe“ lag im gleichen Zeitraum bei 12,4 Prozent. STEFANIE THYSSEN