Wenn bei Dieter Bohlen die Tränen fließen, Horst Schlämmer seinen Flachmann auspackt und Anke Engelke in Netzstrümpfen eine Liebeserklärung haucht, dann sind das Momente für die Ewigkeit. Geschaffen in den Promi-Specials des RTL-Quizklassikers „Wer wird Millionär?“. Dass gerade Stars auf seinem heißen Stuhl ins Schwitzen geraten, wundert Showmaster Günther Jauch nicht. „Es gibt viel zu gewinnen, aber noch mehr zu verlieren“, schmunzelt der 66-Jährige und spielt auf die Blamage an, die seine berühmten Gäste fürchten. An diesem Montag blickt RTL um 20.15 Uhr auf 22 Jahre voller großartiger Momente zurück. Das emotionale Best-of mit Promis zwischen Tränen und Triumph ist ein Muss für alle Fans der Quizshow. Auf welche legendären Auftritte Sie sich freuen können? Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Der ehrgeizigste Kandidat
Selten hat man Poptitan Dieter Bohlen verbissener und aufgeregter erlebt als bei seinem „Wer wird Millionär?“-Auftritt vor 15 Jahren. Kein Wunder: Die Kollegen vor ihm (darunter Jürgen von der Lippe und Cordula Stratmann) haben bereits 125 000 Euro für den guten Zweck in der Tasche. Dieter aber droht schon an der ersten Scherzfrage zu scheitern: Was stellt man beim Betrachten der Deutschlandkarte fest? A: Anker weg, B: Bug leck, C: Kiel oben oder D: Mast gebrochen. Ratlosigkeit, Haare raufen, Schweißperlen auf der Stirn – und das Publikum amüsiert sich königlich. Nur durchs Vorsagen der Mitspieler kommt Bohlen weiter und rät sich von da an unerschrocken von Frage zu Frage. „Ich will so viel wie die anderen“, verkündet er ehrgeizig und zeigt echte Emotionen, als er seine finale Gewinnsumme erfährt.
Die größte Zockerin
Die Münchner Unternehmerin Judith Williams, Star der Vox-Show „Höhle der Löwen“, kennt sich mit Geld aus. Leider neigt die 51-Jährige hin und wieder dazu, zu viel zu riskieren. „Wir sind eine Spielerfamilie“, verrät sie Günther Jauch. „Aber wenn ich bei Monopoly mitspiele, steigt mein Mann regelmäßig aus, weil ich mich nicht immer an die Regeln halte.“ Auch bei ihrem Auftritt bei „WWM?“ spielt Williams auf Risiko. Sie zockt sich bis zur 500 000-Euro-Frage und scheitert schließlich an Frankensteins Monster. Statt einer halben Million gibt’s nur 500 Euro. Der tiefste Sturz in der Geschichte der Show.
Die erfolgreichste Kandidatin
Niemand war so oft dabei wie Anke Engelke. Achtmal stieg die Komikerin zu Jauch in die Quiz-Arena und erspielte so insgesamt zwei Millionen Euro (!). Im verbalen Schlagabtausch mit dem Gastgeber hob sie das Unterhaltungsformat auf Champions-League-Niveau. Ob mit Netzstrümpfen oder einer gehauchten Liebeserklärung – die 56-Jährige weiß, wie sie den versierten Moderator aus dem Konzept bringt. Wie ein altes Ehepaar flirten und streiten die beiden. Dabei kommt es 2009 sogar zu einem Tabubruch, der an dieser Stelle nicht verraten wird.
Die lustigsten Telefonjoker
Christian Wulff, Harald Schmidt, Barbara Schöneberger, Waldemar Hartmann (legendär gescheitert mit einer Fußball-Frage) und Bastian Pastewka: Sie alle waren schon Telefonjoker in der Show. Das wohl größte Ass aber zaubert CDU-Politiker Wolfgang Bosbach aus dem Ärmel. Auf die Frage, was man mit der DDR-Kult-Waschmaschine WM66 noch anfangen konnte (A: Heizstrom erzeugen, B: Obst einkochen, C: Staub saugen oder D: Westradio empfangen) bietet er an, Kanzlerin Angela Merkel anzurufen. Die stünde zwar nicht auf seiner Telefonjoker-Liste, kenne sich aber mit DDR-Haushaltsgeräten am besten aus. Leider kommt’s nicht zum Einsatz der Bundeskanzlerin, sondern nur dem ihrer Mailbox. Ob sie die Antwort gewusst hätte, ist nicht überliefert.
Der lustigste Auftritt
Der Besuch von Hape Kerkeling in der Rolle des Horst Schlämmer ging in die Fernsehgeschichte ein! „Ich habe nicht nur Rücken, sondern auch Gedächtnis. Das wird ein Fiasko“, schnauft er im schmuddeligen Trenchcoat. Und fügt hinzu: „Das gewonnene Geld dient zur Absicherung meines Lebensabends.“ In der Sendung tauscht Schlämmer spontan den Platz und zwingt Jauch in die Rolle des Kandidaten. Nicht ohne vorher mit ihm Brüderschaft getrunken zu haben. Diese Sternstunde in der Geschichte von „Wer wird Millionär?“ wird mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.