Zur Person

von Redaktion

Nur sieben Wochen nach seiner Geburt am 13. Dezember 1937 in Schweinfurt starb die Mutter von Paul Maar an den Folgen einer schweren Brustentzündung. Maar wuchs beim Vater auf, einem Malermeister, und zog während dessen Kriegsgefangenschaft mit der Stiefmutter ins ländliche Theres in Unterfranken. Nach seinem Abitur in Schweinfurt, das er mit seiner späteren Ehefrau Nele absolvierte, studierte er an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Sechs Jahre arbeitete er als Kunsterzieher, bevor er sich voll aufs Schreiben konzentrierte. „Der tätowierte Hund“, die Geschichten übers Sams, „Lippels Traum“ und viele weitere Kinder- und Jugendbücher haben den Vater dreier Kinder berühmt werden lassen.

Artikel 2 von 3