Wer denkt, im zu Ende gehenden Jahr 2022 habe es wenig zu lachen gegeben, kennt das deutsche Fernsehen schlecht. Comedy- und Satireformate sind feste Bestandteile der Programme aller Sender – trotz aller Kriege und Krisen. Und natürlich haben sich einige der Protagonisten etwas Besonderes für die letzte Ausgabe des Jahres überlegt.
„heute show“
An diesem Freitag (16. Dezember, 22.30 Uhr) zeigt das ZDF die letzte und dann auf eine Dreiviertelstunde verlängerte „heute show“ des Jahres mit Oliver Welke (56) – inklusive traditioneller Schmähpreisvergabe. „Zur Verleihung des ,Goldenen Vollpfostens‘ erwartet Oliver Welke Unterstützung von Martina Hill, Gisa Flake, Ulrich von Heesen (Dietrich Hollinderbäumer), Matthias Matschke, Gernot Hassknecht (Hans-Joachim Heist) und Friedemann Weise“, teilte das ZDF mit. Danach geht die Sendung in die Winterpause, am 27. Januar geht es dann im neuen Jahr weiter.
„Der satirische Jahresrückblick“
Einen Blick auf Jahresbestleistungen aus Politik und Gesellschaft werfen am selben Abend auch wieder die „Frontal“-Autoren Werner Doyé (51) und Andreas Wiemers (56) in „Der satirische Jahresrückblick“ um 0 Uhr.
„Nuhr 2022“
Im Ersten lässt traditionell Dieter Nuhr (62) das Jahr Revue passieren. „Krieg nebenan. Corona will und will einfach nicht aufhören. Der Deutsche beginnt zu ahnen, dass er sich in Rohstoffabhängigkeit befindet. Und niemand will mehr arbeiten – das Artensterben hat nun sogar die Fachkräfte erfasst“, heißt es in der Ankündigung für den 22. Dezember (21.45 Uhr).
„Gysi & Schmidt“
Am gleichen Abend schauen beim privaten Nachrichtenkanal ntv der Linken-Politiker Gregor Gysi (74) und Satiriker Harald Schmidt (65) aufs Jahr zurück. „Gysi & Schmidt – Der ntv Rückblick“ kommt am 22. Dezember um 23.30 Uhr und steht dann auch bei RTL plus bereit. Es gehe unter anderem um Russlands Krieg in der Ukraine, den Tod der Queen, den Verkauf von Twitter an Elon Musk oder die Rekordhitze in Europa.
„Tilt – Der Jahresrückblick“
„Man darf mit Regierenden kein Mitleid haben“, sagt Urban Priol. Daher darf auch die Ampel keine Schonung erwarten im traditionellen Jahresrückblick des wortgewaltigen Aschaffenburger Kabarettisten, der heuer am 30. Dezember ab 20.15 Uhr bei 3sat zu sehen ist.
„Till Reiners’ Happy Hour – Best of 2022“
Wenn Urban Priol Feierabend hat, legt Till Reiners los. Dann läuft, ebenfalls bei 3sat „Till Reiners’ Happy Hour – Best of 2022“. Bekanntlich hat der 37-Jährige das Format erst heuer von Sebastian Pufpaff übernommen.