Das zu Ende gehende Retro-Fernsehjahr hat unter anderem die Comebacks von „Der Preis ist heiß“, der „100 000 Mark Show“ und von „Richterin Barbara Salesch“ gebracht. Kurz vor Silvester kehrt nun eine weitere Legende zurück. Denn der Zirkus ist wieder in der Stadt. Am 30. Dezember um 20.15 Uhr zeigt Sat.1 die Neuauflage von „Stars in der Manege“ aus dem Münchner Circus Krone. Am 6. Januar zur gleichen Zeit folgt dann eine weitere Ausgabe mit anderen Promis unter der Zirkuskuppel.
Publikumslieblinge als Artisten und Clowns – das war seit dem Jahr 1959 eine Attraktion im Weihnachts- und Neujahrsprogramm von ARD und ZDF. Von Hildegard Knef bis Blacky Fuchsberger, von Franz Beckenbauer bis Hape Kerkeling – wer damals keine Zirkusnummer einstudieren durfte, war kein Star. Im Jahr 2008 sperrte Fritz Wepper als Zirkusdirektor den Laden für 14 Jahre zu. Nun ist die Glitzersause wieder da. Jana Ina Zarrella und Jörg Pilawa sind die neuen Chefs im Ring. Und die Aufzeichnung der ersten der beiden Shows, bei der unsere Zeitung dabei sein konnte, verspricht einen unterhaltsamen Abend zwischen den Jahren.
„Die tollsten Prominenten des deutschen Fernsehens stellen sich der Herausforderung ihres Lebens“, kündigt die supersympathische Ehefrau von Giovanni Zarrella an – die rein stimmlich mühelos als Michelle Hunziker der Zirkusmanege durchgehen könnte. „Wetten, dass…?“- Weltstars wie die Knef (1965), Romy Schneider (1969), Plácido Domingo (1977), Tony Curtis (1985) oder Gina Lollobrigida (1995) führen zwar keine Kunststücke mehr vor. Aber für heutige Verhältnisse kann sich die Besetzung sehen lassen. In der ersten Show trickst Fabian Hambüchen, Olympiasieger im Turnen, die Schwerkraft spektakulär aus. „Löwin“ Judith Williams rührt die Zuschauer als Clown mit „O mein Papa“. Und Schauspieler Dieter Hallervorden wagt sich mit 87 Jahren ins zehn Meter hohe Teufelsrad.
Überraschendster Gast des ersten Abends ist die Schweizer Komikerin Hazel Brugger, die man bei so einer Promi-Show gar nicht vermuten würde. Sie muss sich bei ihrer amüsanten Hundedressur im lila Glitzeranzug zwar nicht überanstrengen, hat aber genau wie die Zuschauer Riesenspaß: „Ich hatte die Zeit meines Lebens. Ich fühle mich wie ein Kind, das die Kinderwette gewonnen hat.“ Und überhaupt: „Ich wüsste niemanden, der das besser könnte als ich. Außer denen, die es wirklich können. Aber von denen, die es nicht können, kann ich es am besten.“
Außer ihr haben Stars wie Massimo Sinató, Guido Cantz (als verschollener dritter Ehrlich-Brother), Bruce Darnell, Evelyn Burdecki, Stefan Mross oder „Ninja Warrior“ Moritz Hans bei den Proben Blut, Schweiß und Tränen vergossen. Fabian Hambüchens Frau Viktoria verrät über eine Verletzung ihres Liebsten beim Üben: „Da war der Schädel offen.“ Insgesamt 16 Promis zelebrieren an den beiden Abenden die Faszination Zirkus. Und sie kämpfen jeweils um den ersten Preis, ein kleines Zirkuszelt für den besten Auftritt. Darüber durften die Zuschauer im Krone abstimmen.
Zamperl-Dompteuse Hazel Brugger – so viel sei vorab verraten – hat nicht gewonnen. Aber sie hatte in München ohnehin nur ein Ziel: „Ich will nicht den Pokal. Ich will nur diesen riesigen Hund nach Hause mitnehmen.“