„Für uns spielte er immer Hauptrollen“

von Redaktion

Die Familie gibt den Tod des Schauspielers Hans Peter Hallwachs bekannt, der Mitte Dezember mit 84 Jahren verstarb

Er zählte zu den meistbeschäftigten Charakterdarstellern im deutschen Fernsehen, war jedoch fast immer in Nebenrollen zu sehen. Nun trauert die Film- und TV-Welt um den Schauspieler und Hörspielsprecher Hans Peter Hallwachs. Er starb bereits am 16. Dezember in seiner Heimatstadt Berlin, im Alter von 84 Jahren.

Hallwachs spielte allein in 16 „Tatort“-Krimis der ARD mit, unter anderem in der ersten Folge „Taxi nach Leipzig“ aus dem Jahr 1970. Damals gab er den Volkspolizei-Oberleutnant Peter Klaus. In der ZDF-Serie „Der Alte“ hatte Hallwachs 13 Auftritte, acht Gastspiele waren es bei dem Konkurrenz-Krimi „Derrick“. Die vielen Auftritte in Krimis waren kein Zufall, Hallwachs war irgendwie der ideale Verdächtige: undurchsichtig und zugleich stilvoll. Ein 1,82 Meter großer Mann, der mit seiner schmalen Figur und seinem hageren Gesicht riesig wirken konnte. Insgesamt spielte er über 200 Rollen, darunter auch die Titelfigur in der Erich-Kästner-Verfilmung „Fabian“ (1980).

Zuletzt war er in den ersten Staffeln der ARD-Serie „Mord mit Aussicht“ zu sehen, als Vater von Sophie Haas (Caroline Peters). Seine raue, gereifte Stimme hat zudem seit Jahren Kultstatus. Unter anderem ist er in Raymond-Chandler-Vertonungen der Achtzigerjahre zu hören.

„Er war außergewöhnlich, humorvoll, liebevoll, kompromisslos, gerade, begeisterungsfähig und geliebt“, heißt es in einem Nachruf seiner Familie. „Für uns spielte er immer Hauptrollen, ein langes erfülltes Leben lang.“

CHRISTOF BOCK

Artikel 4 von 5