Am 25. Dezember um 20.15 Uhr kehrt die „Helene Fischer Show“ ins ZDF zurück. Wer auf Glitzer, Glanz, Glamour und ganz viel wohliges Weihnachtsgefühl nicht so lange warten will, kann jetzt beim Streamingdienst Apple TV+ die schönste Fernseh-Weihnachtsshow des Jahres erleben (zumindest bis Helene kommt). Denn die englische Schauspielerin, Moderatorin und Musicalsängerin Hannah Waddingham feiert dort die garantiert lustigste und lauteste „Stille Nacht“ des Jahres. Ihr Special „Weihnachten mit Hannah Waddingham“ zeigt, wie die Briten so etwas machen. Und sie machen es so charmant, unterhaltsam und warmherzig, dass man in den (viel zu kurzen) 44 Minuten mit Standing Ovations vor dem Fernseher stehen und vor Freude applaudieren möchte.
Das deutsche Publikum kennt die 49-Jährige, die gerade das erfolgreichste Jahr ihrer Karriere erlebt, vom Eurovision Song Contest in Liverpool, den sie heuer moderierte, als Nonne Septa Unella in „Game of Thrones“ – und vor allem als Klubpräsidentin Rebecca Welton in der ausgezeichneten Fußball-Comedy „Ted Lasso“. Bei ihrer Weihnachtsshow im feierlichen Ambiente des London Coliseum singt und tanzt die große Blonde mit Prominenten wie Hollywood-Star Luke Evans („Der Hobbit“) oder dem britischen ESC-Helden Sam Ryder. Außerdem begrüßt sie fast alle „ihre“ Fußballer des AFC Richmond aus „Ted Lasso“. Mit Brett Goldstein, der den muffeligen Altstar Roy Kent spielt, steigt sie im schönsten Weihnachtskleid in den Whirlpool. Juno Temple, in der Serie Darstellerin der umtriebigen PR-Lady Keeley Jones, schleicht sich in Hannahs Garderobe, weil sie im Coliseum angeblich lebenslang Hausverbot hat: „Ich habe die Madame Butterfly aus vollem Hals mitgesungen – allerdings im Publikum. Da haben sie mich rausgeworfen.“
Solche Späße liefert die Show im Sekundentakt. Der spektakulärste Moment folgt, als die Sause eigentlich schon vorbei ist. Hannah Waddingham, die englische Helene, verlässt das Coliseum und steigt nicht in den Pferdeschlitten, sondern ins Taxi. Dort stellt sie fest, dass ihr Chauffeur US-Schauspieler Jason Sudeikis ist, der Erfinder und Hauptdarsteller von „Ted Lasso“. Der Amerikaner ist im Londoner Straßenverkehr allerdings stark überfordert, denn: „Ich kann auf dieser Seite der Straße nicht fahren.“ Das ist klassischer Ted-Lasso-Humor – und macht Hoffnung, dass es mit der eigentlich nach drei Staffeln beendeten Kultserie doch noch weitergeht.
„Weihnachten mit Hannah Waddingham“
auf Apple TV+. Der Streamingdienst läuft auf Apple- und Android- Geräten, auf Smart-TVs und Spielkonsolen. Das Abo kostet 9,99 Euro im Monat, die ersten sieben Tage sind als Probeabo kostenlos.