Duell zweier Lehrerinnen

von Redaktion

Der Kulturkanal Arte zeigt das preisgekrönte Drama „Tagebuch eines Skandals“

VON PETER CLAUS

Die verbitterte und einsame Barbara Covett (Judi Dench) ist eine strenge, konservative Lehrerin, die kurz vor der Pensionierung steht. Der neuen Kunstlehrerin Sheba Hart (Cate Blanchett) widmet Barbara ihre ganze Aufmerksamkeit und schreibt über deren Kleidung und Verhalten ihr Tagebuch voll. Als Barbara Sheba in einer schwierigen Lage mit zwei Schülern hilft, lädt die dankbare Sheba sie zu einem Essen mit ihrer Familie ein. Barbara freundet sich mit Sheba an. Die jüngere Kollegin scheint die vertraute Seele und loyale Freundin zu sein, nach der sich Barbara lange gesehnt hatte. Doch Shebas Affäre mit einem jugendlichen Schüler verändert ihre Beziehung grundlegend. Arte zeigt das Drama „Tagebuch eines Skandals“ am Mittwoch um 20.15 Uhr.

Der Film von 2006 über das Duell zweier Lehrerinnen an einer Londoner Schule entwickelt eine sich von Szene zu Szene steigernde Spannung. Ein schönes Beispiel dafür, dass Kino auch ohne Action spannende Unterhaltung bieten kann. Denn als Barbara ihre neue Freundin Sheba beim Sex mit einem minderjährigen Schüler erwischt, beginnt sie ihre Kollegin zu erpressen, um sie für sich allein haben zu können. Sheba jedoch gibt nicht klein bei. So beginnt ein geradezu mörderischer Zweikampf.

Regisseur Richard Eyre vertraut ganz auf die Präsenz seiner großartigen Charakterschauspielerinnen. Beide setzen auf die Wirkung leiser Töne. Insbesondere Judi Dench fasziniert mit ihrem differenzierten Porträt eines Menschen am Rande des Wahnsinns. Der Film wurde fürnicht weniger als vier Oscars in den Kategorien Bestes adaptiertes Drehbuch, Beste Hauptdarstellerin, Beste Nebendarstellerin und Beste Filmmusik nominiert. Die Darstellerinnen Judi Dench und Cate Blanchett sowie der Drehbuchautor Patrick Marber erhielten ebenfalls Nominierungen bei den Golden Globes.

Der 1943 im englischen Barnstaple geborene Sir Richard Eyre ist als einer der wichtigsten britischen Theaterregisseure für zahlreiche Inszenierungen vielfach ausgezeichnet worden. Daneben ist er erfolgreicher Schriftsteller und Regisseur von Fernseh- und Kinofilmen.

Artikel 2 von 3