Abgesehen von seinem Leib- und Magenthema Sport – bei Geografie und Geschichte würde er sich „was zutrauen“, sagt Matthias Opdenhövel unserer Zeitung und schiebt mit einem Schmunzeln hinterher: „Bei Fischen oder Pflanzen wäre ich eher raus.“ Vielleicht also ganz gut, dass der 53-Jährige nicht Kandidat, sondern Moderator der neuen Quizshow von Sat.1 ist. Denn in der muss man, was die Wissensbereiche angeht, wirklich breit aufgestellt sein. Von Musik über Promis, Sport, Film und Fernsehen bis zu Biologie, Essen und Trinken oder Linguistik ist laut Sender alles dabei.
„The Floor“ ist Titel und Beschreibung der Show zugleich. Spielfläche ist nämlich ein LED-Boden, der in 100 gleich große Quadrate unterteilt ist, die jeweils ein Wissensgebiet darstellen. Ein zufällig ausgewählter Kandidat – insgesamt gehen logischerweise 100 Teilnehmer an den Start – fordert einen benachbarten Gegner zum Duell in dessen Kategorie heraus. Dann beginnt das Quiz gegen die Zeit. Jeder Duellant hat 45 Sekunden auf dem Konto. Abwechselnd gilt es, Fragen zu Bildern, Hörsequenzen oder Hinweisen zu beantworten. Nach jeder richtigen Antwort stoppt die eigene Uhr. Wer zu lange braucht und wessen Zeit zuerst abgelaufen ist, verliert das Duell, muss die Show verlassen – und der Gewinner übernimmt das Feld der Gegnerin oder des Gegners. Ziel ist es, buchstäblich immer mehr Boden gutzumachen – um am Ende der sechs Shows als Sieger auf dem Floor zu stehen. Zu gewinnen gibt es immerhin 100 000 Euro.
Die Schnelligkeit und der Umstand, dass „sehr viel visuell gequizzt“ werden müsse, unterscheide „The Floor“ von anderen Formaten, sagt Matthias Opdenhövel. „Die meisten Quizshows laufen nur nach Schema F ab“, so der Moderator, „Frage und mehrere Antwortmöglichkeiten. Bei ,The Floor‘ wechseln wir ständig den Fragemodus.“
Opdenhövel ist seit Jahren gut im Geschäft, sitzt als Moderator von Shows wie „The Masked Singer“ und Fußball-übertragungen fest im Sattel der Sendergruppe Pro SiebenSat.1. Nicht funktioniert hat dort indes das mit großem Tamtam gestartete Talkmagazin „Zervakis & Opdenhövel live“. Mangels Zuschauerinteresses wurde es Ende vergangenen Jahres eingestellt. Wie sehr hat ihn das getroffen? „Die Sendung hat mir sehr viel Spaß gemacht“, antwortet der Wahl-Kölner. „Aber das ist längst abgehakt.“ Er schaue viel lieber nach vorne und da stehe in diesem Jahr neben „The Floor“ noch so einiges an. Zum Beispiel die Rückkehr des Musikquiz’ „Hast du Töne“, das er schon von 1999 bis 2001 bei Vox präsentiert hat. „Darauf freue ich mich auch schon sehr.“