Hurra, hurra, der Pumuckl bleibt da!

von Redaktion

Neuauflage der Kultserie bekommt zweite Staffel – Marcus H. Rosenmüller führt wieder Regie

VON STEFANIE THYSSEN

Die Skepsis war riesig – und wich dann ganz schnell einer noch viel größeren Begeisterung. Über 40 Jahre nachdem Gustl Bayrhammer alias Meister Eder und sein Pumuckl Groß und Klein begeistert hatten, taten es Schauspieler Florian Brückner und der Kobold ihnen gleich. Die Neuauflage der Kultgeschichten, die im vergangenen Jahr im Kino und im Anschluss bei RTL liefen (online und im linearen Programm), ist aufs Wunderbarste geglückt. Die gute Nachricht nun: Es geht weiter! Eine zweite Staffel „Neue Geschichten vom Pumuckl“ ist in Planung.

Der Filmfernsehfonds Bayern (FFF) will das Projekt fördern – wohl nicht zuletzt aus dem Grund, dass das Team des von Publikum und Kritik gefeierten Remakes dasselbe bleibt. Regie soll wieder Marcus H. Rosenmüller führen, die Münchner Firma Neuesuper produziert, Korbinian Dufter sowie Matthias Pacht, Katharina Köster und Julian Witt sollen die Drehbücher schreiben. Allein zur Personalie Florian Brückner gibt es noch keine Bestätigung, weder RTL noch die Neuesuper wollen sich äußern. Aber die Fortschreibung der Geschichten ohne ihn ist eigentlich kaum denkbar.

In der Neuauflage hatte er alias Florian Eder, Neffe des Ur-Meister Eder Franz, dessen alte Schreinerwerkstatt geerbt. Eigentlich sollte sie verkauft werden, doch dann kam Pumuckl ins Spiel – und aus war es mit den Verkaufsplänen. In 13 Folgen wurden fortan die titelgebenden neuen Geschichten vom Pumuckl erzählt, die im vergangenen Jahr beim Kinderfilmfest München Premiere feierten. Kleine und große Zuschauer waren so begeistert von den drei gezeigten Episoden, dass sie sie gleich mit dem Publikumspreis auszeichneten. Auch im Kino wurde der neue Pumuckl ein Erfolg, ebenso bei RTL.

Großen Anteil daran dürfte die Tatsache haben, dass vieles gar nicht so neu wirkt. Die Werkstatt samt Innenhof von Meister Eder ist ein detailgetreuer Nachbau in einer alten Industriehalle. Auch der freche Kobold ist ganz der alte – eine Zeichentrickfigur in der realen Menschenwelt. Dank Künstlicher Intelligenz (KI) hört er sich sogar an wie die ursprünglich von Hans Clarin (1929–2005) gesprochene Figur – die Stimme von Nockherberg-Star Maxi Schafroth wurde der von Clarin angeglichen.

Hinter dem neuen Pumuckl steckte also sehr viel Liebe zum Detail. Und man muss kein Prophet sein, um zu erahnen, dass das in der Fortsetzung genau so bleiben wird. Wann die Dreharbeiten beginnen und wann die zweite Staffel zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt. Ein bisschen werden sich die Fans wohl noch gedulden müssen. Wir halten Sie auf dem Laufenden – großes Kobold-Ehrenwort.  (mit KNA)

Artikel 2 von 5