Als Florian Silbereisen vor einigen Tagen nach Leipzig reist, da hat er einen klaren Plan und Auftrag vor Augen. In seiner neuen ARD-Show gehe es darum, dass er seinen guten Freund und langjährigen Weggefährten DJ Ötzi überrascht und ihm zu dessen Jubiläum quasi einen ganzen Abend im Ersten schenkt. Der Moderator ist tiptop vorbereitet und voller Vorfreude auf die Sendung. Doch dann kommt alles anders, als Silbereisen denkt. DJ Ötzi ist in Wahrheit „nur“ der Lockvogel. Gefeiert werden soll Florian Silbereisen selbst. Dessen Karriere als Gastgeber einer großen Samstagabendshow hat vor genau 20 Jahren begonnen. Und ehe er sich’s versieht, kommt Barbara Schöneberger auf die Bühne und stiehlt Flori buchstäblich die Show.
„Als Barbara plötzlich ohne jede Vorwarnung vor mir stand, war das für mich im ersten Moment wie ein Schock“, erinnert sich Silbereisen im Gespräch mit der „Superillu“ und erklärt, warum er große Stücke auf seine Kollegin hält: Sie sei für ihn „die absolute Königin der Unterhaltung“, so der 42-Jährige. „Sie ist so schnell im Kopf, unfassbar witzig, spontan und wortgewandt.“ Zudem habe sie ein „unglaubliches Gespür für die jeweilige Situation und kann jederzeit das Tempo steuern, um die Spannungsbögen einer Show zu erhalten.“
In der große Sause, die am Samstag nun im Ersten läuft und „Die große Schlagerüberraschung für Florian Silbereisen“ heißt, moderiert Schöneberger dann wirklich eine Überraschung nach der nächsten an: Von Howard Carpendale, Maite Kelly, Joko Winterscheidt über Anastacia, Andy Borg und Matthias Reim bis hin zu Anna Ermakova sind viele Stars nach Leipzig gekommen, um Silbereisen zu feiern. Der war am Ende des Abends hin und weg. „Es war“, sagt er, „die emotionalste Show meines Lebens.“
Und wenn er zurückblickt auf die vergangenen 20 Jahre, die er (noch dazu sehr gut) im Geschäft ist – was ist heute besser als 2004? „Ich bin wirklich sehr glücklich, dass wir in den 20 Jahren so viel verändern konnten“, sagt er im Gespräch mit unserer Zeitung. „Eine TV-Show wie den ,Schlagerbooom‘ gab es vorher nicht – auch Stars wie Helene Fischer oder Ben Zucker, die alle ihre ersten TV-Auftritte bei uns hatten und die wir auf dem Weg nach oben begleiten konnten, gab es vorher nicht.“ Heute werde der Schlager bei ihm in den Shows so gefeiert, wie er nie zuvor im Fernsehen gefeiert worden sei – in den ganz großen Hallen und im Stadion. „Und alle singen gemeinsam! Das macht Spaß!“, so der Bayer.
Gibt es denn auch etwas, das damals besser war? „Ich war 20 Jahre jünger“, sagt Silbereisen und lacht. Und was würde er seinem jüngeren Ich mit auf den Weg geben? „Man muss immer wieder Neues wagen, auch wenn der Gegenwind am Anfang meistens stark ist“, sagt er. „Aber ich glaube, nur mit immer wieder neuen Ideen kann man es schaffen, ein bisschen durchzuhalten. Viele andere Musikshows, die es vor 20 Jahren gab und die vielleicht nicht die Möglichkeiten hatten, immer wieder Neues zu entwickeln, sind längst vom Bildschirm verschwunden.“ Daher sei er den Verantwortlichen bei der ARD sehr dankbar, „dass wir immer wieder Neues angehen durften.“ Auch so etwas wie die Schlagerüberraschung am Samstagabend habe es ja noch nie gegeben: „Noch nie wurde ein Moderator in seiner eigenen Show mit einer kompletten Show überrascht!“
Die Show
„Die große Schlagerüberraschung für Florian Silbereisen“ läuft am Samstag um 20.15 Uhr im Ersten.