Seit jeher wartet das Münchner Filmfest (läuft vom 28. Juni bis 7. Juli) neben Kinoknallern mit starken TV-Produktionen auf. Wer einen Blick ins Programm wirft, stellt fest: Hochkarätig wird es auch in diesem Jahr. Maria Furtwängler, Heiner Lauterbach, Anke Engelke und Bastian Pastewka, Maximilian Brückner, Adele Neuhauser und viele mehr sind mit Filmen und Serien vertreten. Und: Bei den Premieren ihrer Werke sind die Schauspielerinnen und Schauspieler in aller Regel anwesend. Auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, können sich Tickets für die Erstaufführungen sichern und sozusagen mit den Stars ins Kino gehen. Tickets bekommen Sie unter filmfest-muenchen.de, bei muenchenticket.de und an ausgewählten Kino-Kassen. Wir stellen Ihnen einige Produktionen vor.
„Am Ende der Wahrheit“ (ARD)
Zwei befreundete Paare, ein gemeinsamer Urlaub mit Kindern: Was als Idyll beginnt, wird zur Tragödie. Der Film mit Maria Furtwängler in der Hauptrolle (Regie: Saralisa Volm) ist ein prominent besetztes, wuchtiges Drama, das von sexualisierter Gewalt erzählt und zugleich ein flammendes Plädoyer für weibliche Selbstermächtigung ist. Außerdem dabei: Margarita Broich und Damian Hardung. 30.Juni, 12.30Uhr, Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), und 4.Juli., 17.30Uhr, Gloria
„Call me Levi“ (ARD)
Die Serie von Neele Leana Vollmar erzählt die Geschichte der legendären Levi‘s-Jeans, die ohne die schicksalhafte Begegnung von Levi Strauss mit dem Schneider Jacob Davis nie geschrieben worden wäre. Gezeigt werden die Folgen drei und vier mit einer kurzen Zusammenfassung der Auftaktepisoden. Mit Vincent Redetzki und Lea van Acken. 4.Juli, 17Uhr, Astor, und 7.Juli, 15Uhr, HFF
„Kati – Eine Kür, die bleibt“ (ZDF)
Vier Jahre nach dem Ende der DDR plant Katarina Witt, zweifache Olympiasiegerin, ihr Comeback, um sich selbst und dem vereinten Deutschland zu beweisen, dass sie es immer noch draufhat. An ihrer Seite: Trainerin Jutta Müller, die ihrem Schützling seit jeher alles abverlangt. Regie: Mimi Kezele. Mit Lavinia Nowak, Dagmar Manzel. 1.Juli, 17Uhr, Astor, und 3.Juli, 12Uhr, HFF
„Mein Kind“ (ZDF)
Die Münchner Schauspiel-Stars Lisa Maria Potthoff und Maximilian Brückner spielen ein Paar, das nach erfolglosen Kinderwunschbehandlungen eine Leihmutter in der Ukraine engagiert. Der Schock ist groß, als dort der Krieg ausbricht. Sie bieten der Leihmutter an, zu ihnen nach München zu fliehen. Doch so einfach ist das nicht: Das Baby muss in der Ukraine auf die Welt kommen. 2.Juli, 17.30Uhr, Gloria, und 4.Juli, 12.30Uhr, HFF
Micha ist ein großspuriger Videospiel-Designer, der die marode Dorf-Pension seiner verstorbenen Eltern in ein Luxushotel verwandeln will. Die Bewohner vor Ort sind skeptisch, obwohl Micha neue Jobs und Wohlstand verspricht. Doch seine Pläne geraten ins Wanken, als das Grundwasser versiegt. Mit Charly Hübner und Natalia Rudziewicz. 30.Juni, 11Uhr, Astor, und 4.Juli, 12Uhr, HFF
„Perfekt verpasst“ (Prime Video)
Amazon hat die erste Serie von und mit Anke Engelke und Bastian Pastewka im Programm. Die beiden spielen Maria und Ralf, die in ihrem Alltag, im Job und in der Liebe feststecken. Im Prinzip wären die beiden Singles perfekt füreinander, wäre da nicht ein kleines Problem: Obwohl sie in der gleichen Kleinstadt wohnen, sind sie sich noch nie begegnet. 30.Juni, 17Uhr, Astor, und 1.Juli, 15Uhr, HFF
STEFANIE THYSSEN