„Es gabat a Leich“: Michaela Weingartner, Dieter Fischer, Karin Thaler, Alexander Duda, Marisa Burger, Max Müller und Ursula Maria Burkhart (v. li.) stehen für die „Rosenheim-Cops“ vor der Kamera. © Linda Gschwentner
Die Sommerferien nahen, und schon jetzt tummeln sich Touristen an den schönsten Spots Bayerns. Kein Wunder, der Freistaat ist eine attraktive Kulisse für Filme und Serien und damit auch Sehnsuchtsort für eine Menge Zuschauerinnen und Zuschauer. Erstaunlich viele ZDF-Produktionen entstehen im Großraum München und am oberbayerischen Alpenrand, viele laufen seit Jahren mit großem Erfolg. Und weil‘s in den Sommermonaten unter weißblauem Himmel am schönsten ist, sorgen die Produktionsfirmen für neue Folgen mit bekannten und beliebten Stars. Wer wo in Bayern durchdreht lesen Sie hier.
„Lena Lorenz“
Bereits seit Mai entstehen in Berchtesgaden und Umgebung sechs neue Folgen der ZDF-Reihe um eine Hebamme, die auf dem elterlichen Bauernhof eine eigene Praxis betreibt und nebenher im Krankenhaus arbeitet. „Ihr Engagement im Beruf ist nach wie vor ungebrochen, ihre Patientinnen jedoch stellen Lena erneut vor Herausforderungen“, heißt es vom ZDF. Die Hauptrolle spielt Judith Hoersch, in weiteren Rollen sind unter anderen Eva Mattes, Raban Bieling. Liane Forestieri und Michael Roll zu sehen. Premiere für „Lena Lorenz“ war am 8. April 2015, damals noch mit Patricia Aulitzky in der Titelrolle, bisher liefen 40 Folgen.
„Marie fängt Feuer“
In den nächsten Tagen beginnen – nach einer zweijährigen Pause – die Dreharbeiten zu vier neuen Folgen der Reihe um eine taffe Feuerwehrkommandantin, verkörpert von Christine Eixenberger. Zusammen mit ihrem Kollegen Peter Angerer (Stephan Luca) löscht sie Brände und ist auch sonst zur Stelle, wenn Menschen in Gefahr sind. Mit dabei sind unter anderen die Kollegen Stefan Murr, Saskia Vester und Wolfgang Fierek. Die Außenaufnahmen entstehen bis Ende September in Bad Bayersoien und in Murnau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen). Seit dem Start am 20. November 2016 waren 18 Folgen zu sehen.
„Die Rosenheim Cops“
Bereits ein Klassiker ist diese Krimireihe, deren erste Folge am 9. Januar 2002 zu sehen war. Bis heute liefen sage und schreibe 554 Folgen, dazu sechs Specials. Nun sollen 24 weitere Folgen dazukommen. Das aktuelle Ermittlerteam um Anton Stadler (gespielt von Dieter Fischer), Sven Hansen (Igor Jeftic), Miriam Stockl (Marisa Burger) und Michi Mohr (Max Müller) wird darin verstärkt durch die Kommissarinnen Julia Beck (Michaela Weingartner) und Astrid Schubert (Sophia Schiller) sowie Kommissar Kilian Kaya (Baran Hêvî). Polizeichef ist weiterhin Gert Achtziger (Alexander Duda). Burger und Müller sind übrigens als Einzige seit der ersten Folge ohne Unterbrechung dabei. Gedreht wird in und um Rosenheim, viele Schauplätze befinden sich jedoch an anderen Orten, so beispielsweise der Hof des früheren Ermittlers Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger), der in Weyarn (Landkreis Miesbach) steht. Die Dreharbeiten gehen bis Mitte November.
„Frühling“
Der fiktive Ort irgendwo in Oberbayern gibt dieser seit 2011 laufenden Reihe um eine Dorfhelferin ihren Namen. Simone Thomalla spielt die Frau, die Familien in Not zur Seite steht und mehr und mehr zur Seele des kleinen Ortes wird. Bisher liefen 49 Folgen, sechs weitere sind gerade in Arbeit. Gedreht wird in Bayrischzell (Kreis Miesbach) und im Miesbacher Stadtteil Parsberg. Neben Thomalla stehen unter anderen Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Caroline Ebner, Marco Girnth und Julia Beautx vor der Kamera.
„Der Alte“
Die erste Folge dieses Krimiklassikers – mit Siegfried Lowitz als Kommissar Erwin Köster – lief am 11. April 1977, ihr folgten bis heute 466 weitere. Aktuell spielt Thomas Heinze die Titelrolle und darf sich auf acht neue Folgen freuen, die bis Mitte Dezember in der Isarmetropole gedreht werden. Unterstützt wird Heinzes Kommissar Caspar Bergmann von Stephanie Stumph als Kommissarin Annabell Lorenz.
RUDOLF OGIERMANN