Alles andere als einfach

von Redaktion

ZDFneo zeigt die spanische Comedy-Serie „Simple“ – ehrlicher Humor mit bitterem Abgang

Die Freundinnen Marga (Natalia de Molina), Àngels (Coria Castillo), Nati (Anna Castillo) und Patri (Anna Marchessi, von links) meistern gemeinsam den Alltag. © Daniel Escale

Der Titel täuscht: „Simple“, also einfach, ist für Patri (Anna Marchessi), Àngels (Coria Castillo), Marga (Natalia de Molina) und Nati (Anna Castillo) erst mal gar nichts. Die vier mehr oder minder geistig behinderten Frauen leben in einer betreuten Wohngemeinschaft im Herzen Barcelonas. Ihre Ziele: Freiheit und Selbstbestimmung. Ihre Probleme: Haushaltsgeld, verpflichtende Inklusions-Kurse, Chaos in der Bude und die regelmäßige Kontrolle durch unangekündigte Sozialarbeiter. ZDFneo gibt der eigenwilligen, spanischen Comedy-Serie ab heute 22.45 Uhr ein Zuhause.

Wobei die fünf halbstündigen Episoden ab morgen in der ZDF-Mediathek sicher besser aufgehoben sind. Denn „Simple“ ist wie seine Protagonistinnen recht speziell und will erobert werden: Wer feinperligen Humor in bester CavaQualität sucht, ist hier falsch. Viele der ehrlich-derben Gags haben einen bitteren Abgang.

Immer wieder droht den vier Frauen die Kündigung ihrer vier Wände. In Folge eins wird die Haushaltskasse von „Schatzmeisterin“ Àngels geplündert, oder das Geld wurde verloren oder geklaut. Wer weiß das schon? Marga kifft am Strand, zieht auf dem Balkon blank oder legt sich mit Ordnungshütern an. Die wohlwollende Sozialarbeiterin Laia hat also alle Hände voll zu tun, Probleme zu lösen und ihren Schützlingen Regeln beizubringen, die eine Gesellschaft festgelegt hat, die wenig Rücksicht auf funktionale Diversität nimmt. Die daraus entstehenden Konflikte sind teils komisch, tragisch und dramatisch.

„Simple“ basiert auf dem spanischen Bestseller „Leichte Sprache“ von Cristina Morales. Eine Serie, die rauen Charme atmet und Zuschauende in den Perspektivwechsel zwingt. Denn aus den Augen der vier lebenshungrigen Frauen erscheinen manche unserer Spielregeln widersinnig. Von den vier spanischen Schauspielerinnen hat übrigens nur Anna Marchessi (sie spielt die Seilbahn-Mitarbeiterin Patri) eine 65-prozentige Behinderung. Und so ist es auch ihre Figur, die die größte Glaubwürdigkeit und Herzlichkeit ausstrahlt.
ASTRID KISTNER

Artikel 3 von 3