Tauschkonzert mit Schlagerstars

von Redaktion

„Sing meinen Song“-Ableger mit Matthias Reim und Marianne Rosenberg bei Vox

Matthias Reim lässt sich am 15. August von seinen Fans und anderen Schlagerstars feiern. © Christoph Schmidt/dpa

Marianne Rosenberg, eine Ikone der Schlagermusik, tritt am 16. August auf. © fkn

Vor zehn Jahren trat Vox an, Deutschland zu beweisen, dass das Genre Musikshow im Fernsehen lebt. „Sing meinen Song“ wurde zu dem Überraschungserfolg des Kölner Privatsenders und begeisterte Kritiker und Publikum gleichermaßen. Jetzt bekommt das Format einen Ableger, attraktiv verpackt als zweitägiges Großevent: Am 15. und 16. August heißt es im Elbauenpark in Magdeburg „Sing meinen Schlager“.

Vox hat ein wenig am bewährten Format geschraubt: Für „Sing meinen Song“ wurden in den vergangenen zehn Jahren Sängerinnen und Sänger nach Südafrika geflogen, um in der Idylle einer Luxusvilla, die Hits der jeweils anderen neu zu interpretieren und über die Höhen und Tiefen der Karriere zu plaudern. „Sing meinen Schlager“ setzt dagegen auf die Magie des Live-Events. Über 1000 Fans können an zwei Abenden mit dabei sein, wenn im August die Sommerpartys über die Bühne gehen. In den ersten beiden Folgen dreht sich alles um zwei echte Superstars der Branche: Matthias Reim und Marianne Rosenberg.

Letztere zählt seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. „Lieder der Nacht“, „Er gehört zu mir“ oder „Marleen“ sind Klassiker, die kein bisschen Staub angesetzt haben. Was nicht heißt, dass es nicht durchaus spannend sein könnte, sie neu zu interpretieren. Und so machen sich am 16. August Kollegen wie Conchita Wurst, Semino Rossi, Anna Maria Kaufmann und Eko Fresh daran, den Hits der 69-jährigen Berliner Musik-Ikone einen frischen Anstrich zu verpassen.

Schon jetzt dürften sie über einer neuen Version von „Verdammt ich lieb Dich“ brüten. Rund 2,5 Millionen Mal hat sich die Single von Matthias Reim weltweit verkauft. 1990 eroberte der heute 66-Jährige mit der Liebeshymne die Charts im Sturm. 16 Wochen lang durfte sich der platinblonde Schlagerstar auf Platz eins ausruhen. Es folgten Songs wie „Ich hab geträumt von Dir“ und „Ich hab mich so auf Dich gefreut“. Ein Musik-Märchen? Mitnichten. Reim erlebte auch Abstürze, schwere Zeiten, Trennungen, Selbstzweifel. Dass er offen über die Krisen in seiner Karriere spricht, hat den gebürtigen Hessen bei seinen Fans nur noch beliebter gemacht. Am 15. August steht er im Rampenlicht der Seebühne im Elbauenpark in Magdeburg.

Zwei Showlegenden, vor denen sich Kolleginnen und Kollegen verneigen, indem sie deren bekannteste Hits mit ihren eigenen Gefühlen ausstatten. Wie emotional das werden kann, wissen Fans von „Sing meinen Song“, die in den vergangenen Jahren immer wieder miterleben durften, wie bei den Künstlern die Tränen fließen. „Es ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl, wenn jemand anderes den Song singt, den du mit viel Herzblut geschrieben hast. Das rührt einen auf einer ganz anderen Ebene“, versucht Gastgeber Johannes Oerding den Zauber dieses Formats zu erklären.

In Magdeburg ist Moderatorin Inka Bause („Bauer sucht Frau“) die Expertin für die großen Gefühle. Sie führt durch das Musik-Event, bei dem Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erwünscht sind und das Publikum die Schlageridole von ihrer persönlichen Seite erleben darf. Und Vox ist natürlich ganz nah dran am Geschehen, um das Open-Air-Spektakel für die Ausstrahlung im Herbst festzuhalten. Ein genauer Sendetermin steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, dafür gibt es bereits Tickets für alle, die bei der Produktion live dabei sein möchten. Ab 29 Euro und unter www.tvtickets.de/sing-meinen-schlager sind Karten erhältlich.
ASTRID KISTNER

Artikel 2 von 2