In Deutschland ist 2024 erneut wieder etwas weniger klassisch-linear ferngesehen worden. Die durchschnittliche Sehdauer betrug laut Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) bei den Zuschauern ab drei Jahren aber immer noch im Schnitt 171 Minuten am Tag – elf Minuten weniger als 2023. Jüngere Menschen (14 bis 49 Jahre) sehen mit täglich 79 Minuten weit weniger fern als der Schnitt. Besonders über 50-Jährige treiben also die durchschnittliche TV-Sehdauer nach oben. Vor vier Jahren, 2020, hatte das klassische Fernsehen zu den Gewinnern des Corona-Jahres gehört. Die durchschnittliche Sehdauer war damals von 210 im Jahr 2019 auf 220 Minuten gestiegen.
DPA