„Lesekatze“ geehrt

von Redaktion

„Buchhandlung des Jahres“ ist in Alzenau

Bayerns „Buchhandlung des Jahres 2025“ steht im äußersten Nordwesten des Freistaats, nämlich im unterfränkischen Alzenau. Die Auszeichnung gehe dort an die Buchhandlung „Lesekatze“, teilte Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) mit. In der „Lesekatze“ treffe eine „mit Liebe und großer Kenntnis zusammengestellte Titelauswahl“ auf ein Vermittlungsangebot mit selbst produzierten Formaten, digitalen Angeboten und Veranstaltungen, so Blume. Die „Lesekatze“ beweise: „Tiktok und Tolstoi – das geht heute perfekt zusammen“. In der Buchhandlung von Christina Kelm und ihrem Team würden nicht nur Bücher verkauft, sondern Geschichten und Ideen in die Herzen der Menschen getragen. Sie sei der kulturelle Mittelpunkt von Alzenau.

Die Jury betonte besonders das Engagement der „Lesekatze“ für den Nachwuchs im Buchhandel. Sie ermögliche es jedes Jahr 15 bis 20 jungen Menschen, als Praktikanten den Ausbildungsberuf kennenzulernen.

Der Preis „Bayerns Buchhandlung des Jahres“ wird seit 2015 vom Kunstministerium auf Vorschlag einer unabhängigen Jury vergeben, um herausragende Leistungen von Buchhandlungen im Freistaat für Kulturvermittlung zu würdigen, teilte das Ministerium mit. Gerade in kleineren Orten würden Buchhandlungen das kulturelle Leben der Kommunen besonders prägen, hieß es. Zum ersten Mal sei die Auszeichnung heuer mit 10 000 Euro dotiert.EPD

Artikel 6 von 7