So spannend wird die neue Saison

von Redaktion

Ab Sonntag gibt es wieder frische „Tatort“-Folgen – Wer kommt, wer geht?

„Siebenschläfer“: Cornelia Gröschel und Martin Brambach am Tatort.

„Ich sehe dich“: In Franken ermitteln Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki.

Der „Tatort“ ist zurück. Wenn an diesem Sonntag Fabian Hinrichs als Nürnberger Kommissar Felix Voss im Krimi „Ich sehe dich“ den grausamen Tod eines Fahrradhändlers klären muss, ist bei der beliebtesten Krimireihe im deutschen Fernsehen die Zeit der Wiederholungen vorbei. Fünfeinhalb Jahrzehnte nach dem Start des Klassikers steht die ereignisreichste „Tatort“-Saison seit Langem bevor, denn es gibt viele Abschiede und neue Gesichter.

Team Franken

Nach dem Abgang von Dagmar Manzel ermittelt Fabian Hinrichs als Kommissar Felix Voss ohne Kommissarin Paula Ringelhahn. Manzels Nachfolgerin Rosalie Thomass gibt ihr Debüt als Kriminalhauptkommissarin Emilia Rathgeber 2026

Team Frankfurt

Der nächste Paukenschlag folgt dann am 5. Oktober. In der Folge „Tatort: Dunkelheit“ löst ein neues Duo das Gespann Janneke (Margarita Broich) und Brix (Wolfram Koch) ab und gibt den Frankfurter Fällen ein ganz neues Gesicht. Edin Hasanovic und Melika Foroutan beschäftigen sich mit Cold Cases, ihr erster Fall kreist um einen Serienmörder aus den Siebzigerjahren und basiert auf einem wahren Verbrechen. Der zweite Fall des Teams Maryam Azadi und Hamza Kulina soll noch heuer folgen.

Team Dresden

Eine Personalie gibt es auch beim nächsten „Tatort“ zu vermelden. Im Dresdner Krimi „Siebenschläfer“ (12. Oktober) müssen Cornelia Gröschel und Martin Brambach den ersten Fall ohne Karin Hanczewski lösen.

Team Münster

Im weiteren Saisonverlauf dürfen sich Fans auf ein Wiedersehen mit den Publikumslieblingen aus Münster freuen. Der nächste Einsatz der Quotenkönige Jan Josef Liefers und Axel Prahl als Duo Professor Karl-Friedrich Boerne und Hauptkommissar Frank Thiel („Die Erfindung des Rades“) ist der letzte Fall mit Mechthild Großmann als kettenrauchender Staatsanwältin Wilhelmine Klemm, die von Anfang an dabei war.

Team München

Das Ende einer Ära steht demnächst an der Isar bevor. Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl werden nach 35 Jahren und 100 Fällen als Batic und Leitmayr aufhören, ihre Nachfolger sind Carlo Ljubek – und Ferdinand Hofer, der bisher schon dabei war. Die Silberrücken sind dieses Jahr noch in der Episode „Das Verlangen“ zu sehen, ihre letzten Fälle laufen 2026 als Doppelfolge.

Weitere Teams

Eigentlich waren Doppelfolgen bisher die seltene Ausnahme, doch das scheint sich zu ändern – zwei weitere „Tatort“-Zweierpacks sind bereits produziert. Die zusammenhängenden Episoden „Ein guter Tag“ und „Schwarzer Schnee“, eine deutsch-niederländische Koproduktion mit Wotan Wilke Möhring als Kommissar Falke. Außerdem gibt in Kiel Karoline Schuch alias Elli Krieger ihren Einstand als Nachfolgerin von Axel Milberg mit einem Zweiteiler. Die Filme sollen 2026 an zwei Sonntagen hintereinander zu sehen sein. In Wien ermitteln Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser alias Moritz Eisner und Bibi Fellner in „Der Elektriker“ in einem Pflegeheim – 2026 werden dann beide ihren Hut nehmen. Das gilt auch für Corinna Harfouch, die im Herbst im Berliner Fall „Erika Mustermann“ als Ermittlerin Susanne Bonard den Tod eines Fahrradkuriers aufklärt und im Frühjahr 2026 aufhört.

Abschiede und kein Ende? Nein, ihr Comeback feiert Maria Furtwängler, zuletzt im Februar 2024 als Kommissarin Charlotte Lindholm zu sehen. Sie hat gleich zwei Folgen gedreht und kehrt dabei aus Göttingen nach Hannover zurück. CORNELIA WYSTRICHOWSKI

Artikel 3 von 3