Top-Trio: Helene Fischer mit Veranstalter Marek Lieberberg (li.) und Regisseur Mukhtar Mukhtar. © Kneffel/dpa
Happy Helene: „Ich bin sehr glücklich gerade“, sagte Fischer gestern bei der Pressekonferenz in München. Und man glaubt es ihr. Kürzlich hat sie ihre zweite Tochter zur Welt gebracht, im Frühjahr startet sie mit dem Training zur Tour. © Behrsing/API
Wenn Helene ruft, kommen sie alle – erst recht, wenn es ihr erster Auftritt nach der Babypause ist: Und so waren gestern dutzende Fotografen und Journalisten der Einladung der 41-Jährigen gefolgt und hatten sich auf den Weg ins Münchner Hotel Rosewood gemacht. Pünktlich auf die Minute und bis in die Haarspitzen perfekt gestylt kam die frischgebackene Mama in den Ballroom, posierte mit der ihr ureigenen Mischung aus Professionalität und guter Laune und stellte sich den Fragen der Presse – zumindest denen, die sich um die anstehende Tournee drehten. Verzweifelte Versuche, auch nur einen Hauch Privates zu erfahren („Backen Sie mit den Kids Weihnachtsplätzchen?“) wurden charmant weggelächelt und mit Antworten bedacht, die beim „Doppelpass“ teuer geworden wären. Stichwort Phrasenschwein.
Helene Fischer hatte aber auch so genug zu erzählen. Vor allem hat sie im nächsten Jahr eine ganze Menge im Kalender stehen: Im Juni und Juli will sie vor insgesamt rund 750 000 Fans auftreten. 600 000 Tickets sind nach Angaben von Veranstalter Marek Lieberberg bislang weg. Und man ist zuversichtlich, dass auch die restlichen noch verkauft werden. Die Idee – und gleichzeitig eine Neuigkeit: Helene Fischer wird auf einer 360-Grad-Bühne stehen und damit, wie sie selbst sagt, „mittendrin und ganz nah bei meinen Fans“ sein. Sie möchte, dass die Shows so intim würden, wie es eben gehe in einem solchen Rahmen. Gespielt wird jeweils in Stadien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Los geht‘s am 10. Juni in Dresden, das Finale steigt am 17. Juli in München in der Allianz Arena. Regisseur der ganzen Sause ist Mukhtar Mukhtar, mit dem Fischer seit 2017 zusammenarbeitet und der eine Show plant, die wie ein „Liebesbrief von Helene an ihre Fans“ sei.
Anlass für die Mega-Tour ist ein Jubiläum: Seit 20 Jahren steht die Wahl-Bayerin auf der Bühne. „Von Songs aus ihrer Anfangszeit bis hin zu ,Atemlos durch die Nacht‘ und ,Schau mal herein‘ erwartet das Publikum alles, was Helene Fischer in zwei Jahrzehnten zur herausragenden Sängerin und Entertainerin geformt hat“, heißt es in der Ankündigung. Und das ist zugleich auch der Wermutstropfen: Ein neues Album wird es vor der Konzertreise von ihr nicht mehr geben. Was aber nicht heißen solle, dass die Fans nicht den einen oder anderen neuen Song zu hören bekämen. „Überraschungen kann es bei mir immer geben“, lächelt Helene Fischer. „Mir geht es vor allem um eins: Die Tournee ist mein Dankeschön, meine Verneigung vor den Fans. Und wenn ich daran denke, dann fängt es jetzt schon an zu kribbeln.“ STEFANIE THYSSEN