Lebhafte Märkte, alte Königsstädte und die berühmten Wolkenmädchen: All das können Gäste der beiden Barberyn Resorts im Süden Sri Lankas erleben. Denn im Rahmen ihrer Ayurveda-Kuren bieten die Hotels verschiedene Kultur-Touren an. Auf diese Weise tun Urlauber nicht nur ihrer Gesundheit Gutes, sondern lernen gleichzeitig die faszinierenden Facetten des asiatischen Landes im Indischen Ozean kennen.
Von der Südwestküste startet beispielsweise eine Exkursion zum Löwenfelsen Sigiriya im Zentrum des Landes. Auf dem Hochplateau des Monolithen thronen die Überreste eines einst prächtigen Felsenpalasts, der ein UNESCO-Weltkulturerbe in sich birgt: die rund 1600 Jahre alten Fresken der barbusigen „Wolkenmädchen“.
Königsstadt und Buddha-Statuen
Nicht weit entfernt von Sigiriya liegt die alte Königsstadt Polonnaruwa mit jahrhundertealten Pagoden und dem Felsentempel Gal Vihara. Vier Buddha-Statuen aus Granit machen ihn so sehenswert.
Als Meisterwerk asiatischer Bildhauerkunst gilt der liegende Buddha von 14 Metern Länge – ein Sinnbild von Ruhe und Ausgeglichenheit.
Quirliger Markt
Wer kurze Touren bevorzugt, bestellt sich im Resort ein Tuk-Tuk zum Markt von Beruwela. Dort türmen sich Obst und Gemüse von verschiedenen Auberginensorten bis hin zu Mango, Papaya, Maracuja. Und es gibt zahlreiche Gelegenheiten, Kontakt zu den Einheimischen aufzunehmen.
Wasserbüffel, Warane, Leoparden
Vom Strand bei Weligama bietet sich eine Safari zum Udawalawe-Nationalpark im Südosten Sri Lankas an. Naturbegeisterte erwarten große Elefanten-Herden, Wasserbüffel, Warane und Sambarhirsche. Mit etwas Glück sichten sie sogar Leoparden.
Kulturliebhaber können die holländisch geprägte Stadt Galle nahe Weligama erkunden. Dort herrschten im 17. Jahrhundert die Niederländer als Kolonialherren. Das Old Dutch Fort mit seinen trutzigen Mauern ist eine der größten erhaltenen, europäischen Festungen im Süden Asiens.
Mehr Informationen zu Sri Lanka gibt es im örtlichen Reisebüro oder unter www.barberyn.de.