Bad Endorf lädt zum beschaulichen und besinnlichen Advent ein. Bereits ab dem ersten Advent hat die Weihnachtsausstellung des Kulturkreises im Haus des Gastes geöffnet und kann bis 19. Dezember täglich von 9 bis 18 Uhr besucht werden. Viel Kunsthandwerkliches rund um den Advent und das Weihnachtsfest gibt es hier zu sehen und als Geschenk zu kaufen.
Der Christkindlmarkt am Kirchplatz in Bad Endorf mit buntem Rahmenprogramm und vielen Überraschungen für groß und klein findet am ersten und zweiten Adventwochenende am Kirchplatz statt. Der neu gegründete Förderverein Bad Endorfer Weihnachtszauber veranstaltet den Christkindlmarkt Bad Endorf. Feierlich eröffnet wird er am Freitag, 1. Dezember, um 16 Uhr von Bürgermeisterin Doris Laban. Ein besonderes Zuckerl ist die Eröffnung eines Kripperlweges der Bad Endorfer Krippenbauer.
Beim Christkindlmarkt singen und spielen am Sonntag, 3. Dezember der Kinder- und Jugendchor in der Jakobuskirche und ab 16.30 Uhr findet das Weihnachtskonzert der Musiklehrervereinigung Bad Endorf statt.
Der Nikolaus kommt mit Pferd und Kutsche zu den Kindern am Samstag, 9. Dezember, um 16 Uhr.
Der Gewerbeverein veranstaltet ein Gewinnspiel mit Verlosung am Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr zugunsten karitativer Einrichtungen.
Viele weitere Highlights bietet die Vorweihnachtszeit in Bad Endorf: Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember sowie am 9. und 10. Dezember fährt die Lokalbahn Endorf – Obing, LEO´s Nikolausexpress ab 15 Uhr mit schönen Überraschungen für die Kinder und Erwachsene.
Kinderoper Dornröschen
Zum „Musikalischen Winterzauber“ im Kulturhotel Endorfer Hof am Kirchplatz mit der Kinderoper „Dornröschen“ für Jung und Alt lädt „Unsere Oper e.V. Immling ein. Premiere ist am 1. Adventssonntag, 14.30 Uhr, und findet jeweils 14.30 und 17.30 Uhr bis 3. Adventssonntag statt.
Am Samstag, 9. Dezember, lädt um 15 beziehungsweise 17 Uhr das Kulturreferat des Landkreises Rosenheim mit Liedern, Geschichten und Musik zum Advent auf Schloss Hartmannsberg mit Bert Lindauer.
Gutscheine als Geschenk
Die Chiemgau Thermen bieten über die gesamte Adventszeit Weihnachtspakete und Wertgutschein an unter dem Motto „Schenken leicht gemacht“. Der Gutscheinverkauf zu Thermen- und Wellnessangeboten ist täglich im ipunkt am Bahnhof während der Öffnungszeiten. Gutscheine des Gewerbevereins zur Adventszeit als weihnachtliche Geschenkideen sind im ipunkt Bad Endorf erhältlich. Vielfältige und sehr günstige Angebote von Bekleidung über Sportartikel, feinstes Kunsthandwerk, Krippenfiguren, Handgewebtes und Holzschnitzereien sowie viele passende Geschenkideen bietet die Bad Endorfer Geschäftswelt über die gesamte Weihnachtszeit an.
Für Liebhaber der Kripperlbaukunst findet für alle Kripperlfreunde nach dreijähriger Pause wieder eine Kripperlausstellung mit einzigartigen heimatlichen und orientalischen Krippen bereits am Samstag, 25. November, von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag, 26. November, von 10 bis 17 Uhr im Kultursaal statt.
Romantische Winterwanderungen
Jeden Donnerstag im Dezember finden für Bürger und Gäste romantischen Winterwanderungen statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Wandertafel der Chiemgau Thermen im Kurzentrum.
Alle Veranstaltungen und Infos sind in einem Veranstaltungs-Flyer zusammengefasst und kostenlos in der Tourist Info am Bahnhof Bad Endorf erhältlich. Mehr Informationen unter Telefon 08053/300850 sowie unter www.bad-endorf.de/Veranstaltungen.