von Redaktion

Prien lädt zum Weihnachtsbummel! Die Geschäfte haben tolle Geschenkideen vorbereitet – hier findet sich für jeden Geschmack etwas. Von schöner Kleidung über Schmuck und Sportgeräte ist die Auswahl für den Gabentisch umfangreich. Eine gute Idee ist natürlich immer auch ein Gutschein – zum Beispiel für ein Konzert, einen Ball oder eine andere schöne Veranstaltung.

An den Adventswochenenden öffnet außerdem der Priener Christkindlmarkt seine Pforten auf dem weihnachtlich geschmückten Marktplatz im Herzen der Marktgemeinde. Geöffnet ist die ersten drei Adventswochenenden, Freitag bis Sonntag von 13 bis 20 Uhr und am Donnerstag, 21. Dezember, von 13 bis 21 Uhr sowie Freitag und Samstag, 22. und 23. Dezember von 13 bis 20 Uhr.

Christkindlmarkt

Ein funkelnder Lichterzauber taucht den Ort in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Duft von gebrannten Mandeln, Maroni, süßen Waffeln und allerlei herzhaften Leckereien begleitet die Besucher beim Flanieren zwischen Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und vielen Geschenkideen.

Ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Bühne, Lesungen und Stubenmusik im Heimatmuseum und Basteln in der Bücherei stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Für die Kinder gibt es eine Weihnachtswerkstatt.

Zum „Weihnachtssingen für alle“ laden Ernst Schusser vom Archiv für Volksmusik des Bezirks Oberbayern und die Chiemgauzeitung ganz herzlich ein am Dienstag, 19. Dezember, ab 18 Uhr auf dem Marktplatz vor der Bühne des Christkindlmarktes. Für alle, die gerne singen und mitmachen, gibt es danach Glühwein und Früchtepunsch, den die Gemeinde stiftet.

Der Winterbudenzauber in der Bahnhofstraße wird am Freitag, 1. Dezember, mit Marie-Theres Härtel (Kusimanten) und Andreas Schantz (Theater Octopus) eröffnet. Es werden Prosecco, Wein und der Lauschzeittee gereicht. Musik, Ponyreiten und viele Leckereien gibt es hier bis zum dritten Adventswochenende immer Samstag und Sonntag ab 14.30 Uhr.

Wer Advent wörtlich nehmen will, der setzt sich in den behaglichen Wigwam in der Bahnhofstraße bei heißem Tee und lässt sich mit Geschichten in die Welt der Sagen, Märchen oder Erzählungen entführen, die professionelle Schauspieler aus der Region vortragen. Die Themen richten sich nach dem Alter des anwesenden Publikums, es gibt Kindererzählungen und Märchen, aber auch Poetisches, Romantisches, Lustiges, Herzhaftes und sogar Musikalisches für Erwachsene.

Artikel 2 von 4