Nach 15 Jahren ging die Geschichte des Leichtathletikzentrums (LAZ) zu Ende. Künftig starten die Jugendlichen wieder für den TSV Mühldorf und TSV Neumarkt-St. Veit.
Fliegender Wechsel beim Waldkraiburger Stadtbus: Nach dem Ausstieg der Firma Hofstetter aus dem verlustreichen Betrieb übernimmt Hinmüller. Preise werden erhöht, Kosten gesenkt und Touren gestrichen.
Ein Räuber im AC/DC-Pulli wurde kurz nach dem Überfall auf die HEM-Tankstelle in Kraiburg verhaftet.
83 neue Fahrzeuge übergeben die Minister Marcel Huber und Joachim Hermann in Mühldorf an Feuerwehren, THW, BRK, Polizei, DLRG und Malteser.
Jugendliche des Don-Bosco-Jugendwerks in Mettenheim konstruierten ein Gipfelkreuz, das auf dem Spitzenstein aufgestellt wurde.
Die Häfinger Wiesn feierte nach nur drei Jahren ihren Abschied. 2018 soll es in Töging wieder ein Volksfest geben.
Fünf Jahrzehnte lang kamen die Trachtler aus der ganzen Region nach Neumarkt-St. Veit, um die begehrten Haferlschuhe der Familie Sclearescu zu erstehen. Jetzt hat Schuhmachermeister Hans Sclearescu seine Arbeitsschürze an den Nagel gehängt. Ein Nachfolger will die Produktion von Sclearescu-Schuhen in Schwindegg fortsetzen.
Der Gartenbauverein Buchbach feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Blumenkorso.