Mühldorf/Zangberg – Nach einem Jahr Pause legten die „Nachtstücke“ einen Neustart hin. Waren die Veranstaltungsorte bisher auf den Landkreis Mühldorf beschränkt – in erster Linie mit Konzerten im Kloster Zangberg und im Haus der Kultur in Waldkraiburg – so kamen heuer drei Veranstaltungsorte im Landkreis Altötting hinzu: der „Steinerne Saal“ im Kloster Raitenhaslach, die „Aula“ des Kurfürst-Maximilian-Gymnasiums Burghausen und die Stiftspfarrkirche in Altötting. Von April bis Juni standen Aufführungen bedeutender Werke klassischer und zeitgenössischer Musik auf dem Programm – unter anderem alle fünf Cellosonaten Ludwig van Beethovens an einem Abend: Mit Jakob Spahn, Solocellist an der Bayerischen Staatsoper, und Michael Frohnmeyer aus Schwindegg am Flügel.