Mühldorf – Bahnausbau und Autobahn haben ihren festen Platz in jedem Jahresrückblick. Trotzdem gibt es heuer etwas zu berichten, was es so bislang noch nicht gab: Bauarbeiten sind vor der Zeit fertig geworden. So konnten Züge den zweigleisigen Abschnitt Altmühldorf – Tüßling durch den umgebauten Bahnhof Mühldorf schon Ende Mai nutzen, deutlich früher als geplant, im Sommer folgte die offizielle Einweihung.
Danach geht es vor allem um den Ausbau Richtung München, im kommenden Jahr soll auch das Planfeststellungsverfahren für die Walpertskirchner Spange beginnen. In vielen Gemeinden entlang der Strecke nach München sprechen Bahnvertreter mit Politikern und Bürgern. Welche Hürden dabei zu überspringen sind, macht das Beispiel Heldenstein deutlich, wo im Herbst der Streit um einen Bahnübergang bei Weidenbach beginnt. Auch für den Bahnübergang Zieglsham, Gemeinde Rattenkirchen, ist noch nicht entschieden, wie dieser beim Bahnausbau ersetzt werden soll.
Eine andere Strecke erlebte indessen ihr stilles Ende: Anfang Oktober wurde die Bahnstrecke von Neumarkt-St. Veit nach Frontenhausen-Marklkofen stillgelegt. Zu marode ist die Strecke, auf der nur noch einer fährt: der Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern hat auf ihr seinen Müll ins Heizkraftwerk Burgkirchen transportiert.
Die Autobahn hinterlässt derweil tiefe Spuren im Landkreis, ihr Bau ist laut Baufirmen im Zeitplan. Ende 2019 soll sie fertig sein.hon