„Herausforderung ist, lernfähig zu bleiben“

von Redaktion

Franz Bauer Foto re

Franz Bauer, Geschäftsführender Gesellschafter BauerElektroanlagen Holding GmbH, Buchbach:

„Es gibt in der Branche immer wieder Innovationen und neue Technologien, die umgesetzt werden müssen. Eines der bedeutendsten Themen hierbei wird 2018 die Automatisierungstechnik sein, denn smarte Technologien versprechen mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Mithilfe der Gebäudeautomation können Änderungen bei der Raumnutzung kostengünstig und schnell umgesetzt werden. So laufen bestimmte Funktionen, wie zum Beispiel Anlagenregelungen für Heizung, Kälte und Lüftung, Jalousie- und Beleuchtungssteuerungen nach vorgegebenen Parametern automatisch ab. Der Energieverbrauch wird dabei stetig gesenkt, weil Energie nur dann verbraucht wird, wenn sie benötigt wird. Im Rahmen der Energiewende und dem Anspruch, Gebäude effizienter zu gestalten, wird eine Verzahnung der Gewerke unabdingbar. Dank der Digitalisierung können wir mit Gebäuden kommunizieren. Das intelligente Gebäude im 21. Jahrhundert ist lernfähig und passt sich selbstständig an sich ändernde Situationen, Entwicklungen und äußere Einflüsse an.

Das heißt, wir müssen unsere Mitarbeiter ständig weiterbilden. Das gilt sowohl für Neueinsteiger als auch Fortgeschrittene, abteilungsübergreifend und auf allen Führungsebenen. Bei uns gehört Lernen zum Beruf: Dafür gibt es ein großes Angebot an internen Schulungen und Weiterbildungsprogrammen.

Als Unternehmen streben wir auch für 2018 ein nachhaltiges und gesundes Wachstum an. Sämtliche Indikatoren deuten auf eine weitere positive Entwicklung hin.“

Artikel 1 von 11